Geomedien haben im Zuge der aktuellen Konstitution des Internets und der Nutzung mobiler Endger�te nahezu Omnipr�senz im Alltag erlangt. Sie binden das soziale Web enger in lebensweltliche Kontexte ein, indem sie Information und Bedeutung an sinnlich-leiblich erfahrbare Orte kn�pfen. Zusammen mit einer Pluralisierung von Deutungen durch die aktuelle Prosumentenkultur im Internet f�hrt dies zu einer Transformation der Auffassungen von R�umlichkeit. Dies hat Konsequenzen sowohl f�r allt�gliches r�umliches ...
Read More
Geomedien haben im Zuge der aktuellen Konstitution des Internets und der Nutzung mobiler Endger�te nahezu Omnipr�senz im Alltag erlangt. Sie binden das soziale Web enger in lebensweltliche Kontexte ein, indem sie Information und Bedeutung an sinnlich-leiblich erfahrbare Orte kn�pfen. Zusammen mit einer Pluralisierung von Deutungen durch die aktuelle Prosumentenkultur im Internet f�hrt dies zu einer Transformation der Auffassungen von R�umlichkeit. Dies hat Konsequenzen sowohl f�r allt�gliches r�umliches Handeln als auch f�r raumbezogene Verstehensprozesse und damit f�r geographische Bildung. Die Autoren zeigen die Vielfalt der sozialen Implikationen des Zusammentreffens von geo@web auf und bieten erste Wege zur Orientierung in diesem neuen, komplexen Feld der Forschung und Praxis an.
Read Less
Add this copy of Geo@web: Medium, Räumlichkeit Und Geographische Bildung to cart. $56.35, new condition, Sold by Ingram Customer Returns Center rated 5.0 out of 5 stars, ships from NV, USA, published 2012 by Springer vs.
Choose your shipping method in Checkout. Costs may vary based on destination.
Seller's Description:
New. Print on demand Text in German. Trade paperback (US). Glued binding. 246 p. Contains: Unspecified, Illustrations, black & white, Tables, black & white.