Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, Note: 1,0, Technische Universit�t Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig (Historisches Seminar), Veranstaltung: Kultur der Moderne, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Am 17. Dezember 1903 verwirklichten die Fahrradbauer und Flugzeugbastler Wilbur und Orville Wright in der Abgeschiedenheit von Kitty Hawk in North Coralina mit ihrem ersten, 59 Sekunden dauernden Flug in einer motorisierten, lenkbaren Flugma-schine einen uralten ...
Read More
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, Note: 1,0, Technische Universit�t Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig (Historisches Seminar), Veranstaltung: Kultur der Moderne, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Am 17. Dezember 1903 verwirklichten die Fahrradbauer und Flugzeugbastler Wilbur und Orville Wright in der Abgeschiedenheit von Kitty Hawk in North Coralina mit ihrem ersten, 59 Sekunden dauernden Flug in einer motorisierten, lenkbaren Flugma-schine einen uralten Menschheitstraum. Sie sollten damit das allt�gliche Leben ihrer Zeitgenossen kaum ver�ndern. Im Gegensatz zu den vielen technischen Neuheiten aus der Zeit um die Jahrhundertwende - wie das Radio, das Telephon, das Automo-bil, das Kino oder die massenhafte Nutzung der Elektrizit�t - war die Erfindung des Flugger�ts ohne nennenswerten Einflu� auf den Alltag der Menschen. Das hohe Risiko und insbesondere die finanziellen Mittel, die f�r die Anschaffung eines Flug-ger�ts n�tig waren, beschr�nkten den Zugang zu dieser neuen Technologie auf einen sehr kleinen Kreis von Flugpionieren. Dennoch war die Wirkung der Aviatik auf die Kultur und die Vorstellungen der Moderne immens. Sie befl�gelte nicht nur die Phantasie und die �ngste von K�nstlern und Schriftstellern, Journalisten und Dich-tern, sondern auch von unz�hligen Menschen, die sich in den Zeitungen �ber die Fortschritte und Rekorde der Flieger informierten, und von tausenden begeisterten Zuschauern der zahlreichen Flugschauen in Europa und Amerika. Ziel dieser Arbeit soll sein, diesem Wirken der Aviatik nachzusp�ren, ein Schlaglicht zu werfen auf das Aufgreifen und die Verarbeitung antiker Flugmythen und ihrer modernen Auspr�gungen, sowie auf die Verwendung von Flugmotiven und -metaphern in Kunst und Literatur der Moderne. Dabei stellt sich die Frage, ob die technische Realisierung mythischer Flugvorstellungen letztlich zu deren �berwin-dung oder zur Bildung neuer Mythen gef�hrt hat.
Read Less
Add this copy of The Conquest of the Air-Fliegermythos Und to cart. $81.53, good condition, Sold by Bonita rated 4.0 out of 5 stars, ships from Newport Coast, CA, UNITED STATES, published 2007 by Grin Verlag.