Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Didaktik - Geschichte, Note: 1,0, Technische Universit???t Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig (Historisches Seminar - Abteilung Geschichtsdidaktik), Veranstaltung: Medien im Geschichtsunterricht, Sprache: Deutsch, Abstract: Besch???ftigt man sich mit Spielfilmen unter geschichtswissenschaftlichen Gesichtspunkten, so gibt es zwei grunds???tzliche Aspekte, die zum Gegenstand der Untersuchung gemacht werden k???nnen: Einmal kann der Film auf seine Funktion als "Historiographie in ...
Read More
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Didaktik - Geschichte, Note: 1,0, Technische Universit???t Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig (Historisches Seminar - Abteilung Geschichtsdidaktik), Veranstaltung: Medien im Geschichtsunterricht, Sprache: Deutsch, Abstract: Besch???ftigt man sich mit Spielfilmen unter geschichtswissenschaftlichen Gesichtspunkten, so gibt es zwei grunds???tzliche Aspekte, die zum Gegenstand der Untersuchung gemacht werden k???nnen: Einmal kann der Film auf seine Funktion als "Historiographie in bewegten Bildern" gepr???ft werden, also als Veranschaulichung, Verlebendigung der dargestellten geschichtlichen Geschehnisse und Begebenheiten. Aussagekr???ftiger als seine Funktion als Sekund???rquelle zu einer inszenierten Vergangenheit ist der Film jedoch als Dokument, "als historiographisches Material seiner Entstehungszeit". Wie alle Kunstformen unterliegt er den politischen, sozialen und psychologischen Einfl???ssen, die die Gesellschaft, in der er entsteht, ausmacht. Dies desto mehr, je weniger er diese Einfl???sse reflektiert, je unkritischer er also damit umgeht. Folglich lassen sich aus Massenfilmen, eher trivialen Produktionen, die keine weitere Intention als die Unterhaltung des Publikums vertreten, zumeist mehr Erkenntnisse ???ber die Gesellschaft, die diese Filme urspr???nglich rezipiert hat, gewinnen, als aus solchen, die einen kritischen und damit vorgelenkten Blick auf die eigene Entstehungszeit werfen. Dem entsprechend sollen in dieser Arbeit ???ber Hollywoodfilme und den Kalten Krieg nicht nur Produktionen im Mittelpunkt stehen, die sich explizit mit dem Kalten Krieg und seinen Auswirkungen besch???ftigen, sondern gerade auch Filme, die sich auf andere Themen beziehen und in Genres fallen, die ???blicherweise keine Verbindung zum Kalten Krieg haben, in denen aber nichtsdestotrotz dessen Einfluss erkenntlich wird. Aus diesem Grund sollen hier nicht nur die gro???en Klassiker der einzelnen Epochen, wie Apocalypse Now f???r den Vietnamfilm, Beachtung finden, sond
Read Less
Add this copy of Hollywoodfilme Und Kalter Krieg (German Edition) to cart. $64.21, good condition, Sold by Bonita rated 4.0 out of 5 stars, ships from Newport Coast, CA, UNITED STATES, published 2007 by Grin Verlag.