Diese Arbeit bringt nicht nur die Schule mit der psychischen Entwicklung von Jugendlichen in Verbindung, sie ist zugleich das Ergebnis einer interdiszip- n�ren Herangehensweise an ein aktuelles Forschungsthema. Dabei greift sie auf Konzepte und Theorien der Erziehungswissenschaft, der klinischen und der Entwicklungspsychologie zur�ck. F�r mich bedeutete die Auseinandersetzung mit diesem Thema auch, auf den ersten Blick weit auseinander liegende Arbeitsbereiche gewinnbringend miteinander verkn�pfen zu k�nnen. Auf ...
Read More
Diese Arbeit bringt nicht nur die Schule mit der psychischen Entwicklung von Jugendlichen in Verbindung, sie ist zugleich das Ergebnis einer interdiszip- n�ren Herangehensweise an ein aktuelles Forschungsthema. Dabei greift sie auf Konzepte und Theorien der Erziehungswissenschaft, der klinischen und der Entwicklungspsychologie zur�ck. F�r mich bedeutete die Auseinandersetzung mit diesem Thema auch, auf den ersten Blick weit auseinander liegende Arbeitsbereiche gewinnbringend miteinander verkn�pfen zu k�nnen. Auf der einen Seite die Mitarbeit in einer erziehungswissenschaftlichen Forschungsgruppe und die Ausbildung angehender Lehrer, auf der anderen Seite die psychotherapeutische Arbeit mit Patienten. Gerade bei Letzterem f�llt es schwer zu �bersehen, wie wichtig die soziale - welt f�r das Verst�ndnis psychischer Prozesse ist. Sozial eingebettet war auch der Entstehungsprozess dieser Arbeit. F�r die M�glichkeit, in einer interdisziplin�ren und spannenden Arbeitsgruppe zu diesem Thema zu finden und es intensiv zu verfolgen, f�r kritische Hinweise und regen Austausch bei der Bearbeitung gilt mein besonderer Dank Prof. Dr. Wolfgang Melzer sowie allen anderen Mitgliedern der Forschungsgruppe Sch- evaluation an der Technischen Universit�t Dresden. Wertvolle R�ckmeldungen erhielt ich von Samia Chaker, Jens Klotsche, Dr. Rainer Riedel und nicht zuletzt von meinem Gro�vater Dr. Gerhard Schellenberg, der als P�dagoge die E- stehung dieser Arbeit mit Interesse, Ermutigung und fachlichem Rat unterst�tzt hat. Torsten Thieme, meiner Familie und meinen Freunden danke ich f�r die emotionale Unterst�tzung und das insbesondere in der Endphase der Fert- stellung manchmal n�tige Verst�ndnis.
Read Less
Add this copy of Schule Und Psychische Gesundheit: Risikobedingungen Für to cart. $61.05, new condition, Sold by Ingram Customer Returns Center rated 5.0 out of 5 stars, ships from NV, USA, published 2008 by Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften.
Choose your shipping method in Checkout. Costs may vary based on destination.
Seller's Description:
New. Print on demand Text in German. Trade paperback (US). Glued binding. 260 p. Contains: Unspecified, Tables, black & white. Schule Und Gesellschaft, 42.
Add this copy of Schule Und Psychische Gesundheit: Risikobedingungen Für to cart. $100.32, good condition, Sold by Bonita rated 4.0 out of 5 stars, ships from Newport Coast, CA, UNITED STATES, published 2008 by VS Verlag für Sozialwissenscha.