Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des Mittelalters (ca. 500-1300), Note: 1,7, Universit???t Mannheim, Veranstaltung: Thomas von Aquins theologische Anthropologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit Amokl???ufen, V???lkermorden, Terroranschl???gen und unverschuldetem Leiden - zusammengefasst das B???se bzw. das Schlechte - ist scheinbar notwendig die Frage des "Warum?" und "Woher?" verbunden. Das Problem des malum weckt nicht nur das Interesse von Philosophen und Theologen, sondern besch?? ...
Read More
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des Mittelalters (ca. 500-1300), Note: 1,7, Universit???t Mannheim, Veranstaltung: Thomas von Aquins theologische Anthropologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit Amokl???ufen, V???lkermorden, Terroranschl???gen und unverschuldetem Leiden - zusammengefasst das B???se bzw. das Schlechte - ist scheinbar notwendig die Frage des "Warum?" und "Woher?" verbunden. Das Problem des malum weckt nicht nur das Interesse von Philosophen und Theologen, sondern besch???ftigt alle Menschen, die sich mit der Natur der Dinge auseinandersetzen. "Das B???se" - schon das Wort an sich st??????t ab und zieht an, erschreckt und fasziniert. Kaum ein anderer Begriff kann die Ambivalenzen des menschlichen Daseins mitsamt seinen Abgr???nden so sehr fassen, kaum einer die menschliche Phantasie derart besch???ftigen wie der des "B???sen". Das Gute erscheint demgegen???ber eigent???mlich blass [...]. (Frey/ Oberhansli-Widmer 2012). Besonders mit der christlichen Theologie scheint das B???se bzw. das Schlechte unvereinbar zu sein: "Und Gott sah alles, was er gemacht hatte, und siehe es war sehr gut" (Gen 1, 31). Thomas von Aquin - christlicher Theologe, Philosoph und Mitglied des Dominikanerordens - besch???ftigte sich mit der Frage nach dem B???sen im christlichen Kontext. Sein Werk Summa contra gentiles1 (1261-1274) schrieb er f???r seine Dominikanerbr???der, die sich der Bek???mpfung der Ketzerbewegung und Heidenmission hingaben. Dementsprechend lautet die deutsche ???bersetzung des Titels Summe gegen die Heiden, welcher das Ziel seines dreib???ndigen Werkes bereits antizipiert, n???mlich "die Wahrheit, die der katholische Glaube benennt, [...] darzulegen und dabei entgegenstehende Irrt???mer auszuschlie???en." (Scg I, 2, S. 7). Die Auseinandersetzung mit dem Begriff des B???sen bzw. des Schlechten hat eine lange Tradition und ist bis heute nicht abgeschlossen. Doch wie l???sst sich das malum in einer auf das Gute hingeordneten Welt - wie Aquin sie annimmt - integrieren un
Read Less
Add this copy of Thomas Von Aquins Ontologie Des "Malum". Eine to cart. $66.35, good condition, Sold by Bonita rated 4.0 out of 5 stars, ships from Newport Coast, CA, UNITED STATES, published 2017 by Grin Verlag.