Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 1,7, Universit???t Mannheim, Veranstaltung: Platons Ideenlehre, Sprache: Deutsch, Abstract: Zielsetzung dieser wissenschaftlichen Arbeit ist es, die Elemente der platonischen Ideenlehre im Phaidon herauszuarbeiten. Dabei soll die Frage, welche Bedeutung der Ideenlehre im genannten Kontext zukommt, im Zentrum stehen, um die These, dass das zentrale Thema des Phaidon mehr die Ideenlehre darstellt und weniger die Unsterblichkeitsbeweise ...
Read More
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 1,7, Universit???t Mannheim, Veranstaltung: Platons Ideenlehre, Sprache: Deutsch, Abstract: Zielsetzung dieser wissenschaftlichen Arbeit ist es, die Elemente der platonischen Ideenlehre im Phaidon herauszuarbeiten. Dabei soll die Frage, welche Bedeutung der Ideenlehre im genannten Kontext zukommt, im Zentrum stehen, um die These, dass das zentrale Thema des Phaidon mehr die Ideenlehre darstellt und weniger die Unsterblichkeitsbeweise der Seele, best???tigen oder falsifizieren zu k???nnen. Bevor jedoch die Aufmerksamkeit den einzelnen Komponenten der Ideenlehre gewidmet wird, soll in einem ersten Schritt pr???gnant auf den Begriff Idee eingegangen werden, um etwaige Missdeutungen auszuschlie???en. Danach erfolgt die Besch???ftigung mit den Elementen der Ideenlehre. In diesem Zusammenhang soll zum einen auf die Arten und Eigenschaften der Ideen im Phaidon und zum anderen auf den transzendenten Charakter der Ideen mit Blick auf die "Zweiweltentheorie" eingegangen werden. Daran anschlie???end soll Platons Beschreibung der Idee als formale Ursache genauer betrachtet werden, w???hrend in einem n???chsten Schritt das Verh???ltnis zwischen Ideen und Sinnendingen durch die Betrachtung der Teilhabe im Phaidon spezifiziert werden. Zuletzt ist es vonn???ten, n???her auf die immanenten Eigenschaften der Ideen einzugehen. Im Anschluss an die soeben skizzierte Untersuchung folgt die Schlussbetrachtung der Arbeit, die vordergr???ndig, neben einem pr???gnanten Res???mee der Betrachtung, die Beantwortung der die Arbeit leitenden Frage sowie eine Stellungnahme in Bezug auf die zuvorderst erw???hnte These erstrebt. Platons Werk Phaidon z???hlt zu den mittleren Dialogen des antiken Philosophen. Kutschera bezeichnet die Dialoge dieser Gruppe, zu denen u.a. auch die Werke Symposion, Politeia und Phaidros geh???ren, als die "gro???artigsten Zeugnisse platonischer Philosophie." Auch ein Blick auf die Rezeptionsgeschichte best???tigt die
Read Less
Add this copy of Die Bedeutung Der Ideenlehre in Platons "Phaidon" to cart. $64.21, good condition, Sold by Bonita rated 4.0 out of 5 stars, ships from Newport Coast, CA, UNITED STATES, published 2018 by Grin Verlag.