Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Fr???he Neuzeit, Note: 1,7, Universit???t Kassel, Veranstaltung: Einheit und Teilung des fr???nkischen Reiches, Sprache: Deutsch, Abstract: 2.4 Historischer Kontext Durch die Ausbeute der Eroberungskriege von Karl dem Gro???en und die nachfolgende Friedenszeit war es f???r ihn m???glich, sich w???hrend der Wende vom 8. zum 9. Jahrhundert dem kulturellen Bereich zuzuwenden. Karl konzentrierte sich folglich auf den Erlass von Kapitularien, welche ...
Read More
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Fr???he Neuzeit, Note: 1,7, Universit???t Kassel, Veranstaltung: Einheit und Teilung des fr???nkischen Reiches, Sprache: Deutsch, Abstract: 2.4 Historischer Kontext Durch die Ausbeute der Eroberungskriege von Karl dem Gro???en und die nachfolgende Friedenszeit war es f???r ihn m???glich, sich w???hrend der Wende vom 8. zum 9. Jahrhundert dem kulturellen Bereich zuzuwenden. Karl konzentrierte sich folglich auf den Erlass von Kapitularien, welche sich neben dem politischen, wirtschaftlichen, kulturellen auch mit dem kirchlichen Spektrum befassten. Karl beabsichtigte mit den Kapitularien nicht das Alte beizubehalten oder zu begleichen, sondern "[...] das Vorhandene f???r die Zwecke seiner Herrschaft brauchbarer zu machen." Vorwiegend verfolgte Karl das Ziel durch Reformen eine Vereinheitlichung im Gerichts-, Heeres- und M???nzwesen zu erlangen. Neben diesen Reformen erfolgte ebenfalls eine gro???e Kirchenreform, hierbei hat Karl die Anf???nge der angels???chsischen Missionare und die seiner Vorfahren fortgesetzt. Die Kirchenreform in Franken gab Karl Anregungen, die Bildungspolitik im Reich zu modernisieren. Dies war unerl???sslich, da der R???ckschritt der Bildung im Reich auch mit dem Zerfall des geistlichen Lebens zusammenhing, somit war es von hoher Priorit???t f???r Karl neben der Kirche auch die Bildung zu reformieren. Schlie???lich wurde im Jahr 789 die ber???hmte Admonitio generalis (lat. Allgemeine Ermahnung), welche einer intensiven Beratung mit Bisch???fen und k???niglichen R???ten unterlag, von Karl dem Gro???en erlassen. Diese Korrespondenz war an Klerus, weltliche Autorit???ten und an das Volk gerichtet. Das Kapitularium bestand aus zwei wesentlichen Abschnitten, der erste war an den Klerus gerichtet und befasst sich mit der kirchlichen Ordnung. [...]
Read Less
Add this copy of Die Bildungspolitik Karls des Großen in Bezug auf den to cart. $51.56, new condition, Sold by Booksplease rated 3.0 out of 5 stars, ships from Southport, MERSEYSIDE, UNITED KINGDOM, published 2009 by Grin Publishing.
Add this copy of Die Bildungspolitik Karls Des Großen in Bezug Auf Den to cart. $60.21, good condition, Sold by Bonita rated 4.0 out of 5 stars, ships from Newport Coast, CA, UNITED STATES, published 2009 by Grin Verlag.