Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: gut, Fachhochschule D???sseldorf, Veranstaltung: Sozialraumorientierung in der SA - Schwerpunkt Stadtteil, Sprache: Deutsch, Abstract: St???dte ver???ndern sich: Was es vor Jahren noch nicht gab, gibt es jetzt - z.B. einen neuen oder erweiterten Stadtteil, neue Nachbarn und weitere Einkaufsm???glichkeiten. Was es gab, gibt es nicht mehr - ehemalige Nachbarn sind weggezogen, der Laden um die Ecke hat geschlossen, H???user sind in einem ...
Read More
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: gut, Fachhochschule D???sseldorf, Veranstaltung: Sozialraumorientierung in der SA - Schwerpunkt Stadtteil, Sprache: Deutsch, Abstract: St???dte ver???ndern sich: Was es vor Jahren noch nicht gab, gibt es jetzt - z.B. einen neuen oder erweiterten Stadtteil, neue Nachbarn und weitere Einkaufsm???glichkeiten. Was es gab, gibt es nicht mehr - ehemalige Nachbarn sind weggezogen, der Laden um die Ecke hat geschlossen, H???user sind in einem schlechten Zustand bzw. wurden abgerissen. Menschen ver???ndern sich: Ein Bekannter, ehemals beruflich erfolgreich, ist pl???tzlich arbeitslos. Perspektivlosigkeit entwickelt sich, neue Berufschancen gibt es nicht. Das ehemalige soziale Netzwerk bricht zusammen. Oder umgekehrt: Der berufliche Aufstieg, h???heres Einkommen, ein neues Umfeld. Armut und Reichtum. Die folgende Ausarbeitung besch???ftigt sich einerseits mit dem Thema Armut, andererseits mit dem Thema Stadt und Stadtentwicklung. Es soll gezeigt werden, wie St???dte sich im Laufe der letzten Jahre und Jahrzehnte ver???ndert haben, wie die zuk???nftige Tendenz aussehen kann und wie die Stadtpolitik auf Umweltver???nderungen reagiert. Es soll die Frage gekl???rt werden, ob und wie die Komponenten Erwerb bzw. Armut und Stadt/Stadtteil/Stadtentwicklung im Zusammenhang stehen und welche Ma???nahmen ergriffen werden k???nnen: Aufzeigen von M???glichkeiten und Methoden der Sozialen Arbeit, mit denen der Armuts- und Stadtentwicklung in Bezug auf Einzel- und Gemeinschaftsschicksale entgegengewirkt werden kann. Der Fokus liegt hier auf dem Stadtteil- bzw. Quartiersmanagement als sozialraumorientierter Ansatz. An einem konkreten Projektbeispiel aus dem Bund-L???nder-Projekt "Stadtteile mit besonderem Entwicklungsbedarf - die soziale Stadt" wird gezeigt, wie ein Stadtteil wieder an Lebensqualit???t gewinnen kann.
Read Less
Add this copy of Armut Und Stadt-Stadtteilmanagement (German Edition) to cart. $66.35, good condition, Sold by Bonita rated 4.0 out of 5 stars, ships from Newport Coast, CA, UNITED STATES, published 2007 by Grin Verlag.