Das Urhebervertragsrecht dient weithin dazu, den Urheber in besonderen "Gef�hrdungssituationen" zu sch�tzen. Worin genau die besondere Schutzbed�rftigkeit begr�ndet liegt wird allerdings selten n�her er�rtert. Der vorliegende Band ist der Frage gewidmet, inwieweit das Handwerkszeug der Verhaltens�konomik (behavioral law and economics) dazu beitragen kann, Schutzbed�rfnisse und Schutzinstrumente zu analysieren und zu bewerten. Neben Grundlagenfragen werden einzelne Schutzinstrumente zun�chst unter ...
Read More
Das Urhebervertragsrecht dient weithin dazu, den Urheber in besonderen "Gef�hrdungssituationen" zu sch�tzen. Worin genau die besondere Schutzbed�rftigkeit begr�ndet liegt wird allerdings selten n�her er�rtert. Der vorliegende Band ist der Frage gewidmet, inwieweit das Handwerkszeug der Verhaltens�konomik (behavioral law and economics) dazu beitragen kann, Schutzbed�rfnisse und Schutzinstrumente zu analysieren und zu bewerten. Neben Grundlagenfragen werden einzelne Schutzinstrumente zun�chst unter verhaltens�konomischem Blickwinkel und anschlie�end aus urheberrechtlicher Sicht untersucht. Der interdisziplin�re Dialog verspricht ein vertieftes Verst�ndnis des Urhebervertragsrechts.
Read Less
Add this copy of Das Urhebervertragsrecht im Lichte der Verhaltens to cart. $155.00, new condition, Sold by Ingram Customer Returns Center rated 5.0 out of 5 stars, ships from NV, USA, published 2010 by de Gruyter.
Choose your shipping method in Checkout. Costs may vary based on destination.
Seller's Description:
New. Print on demand Text in German. Sewn binding. Cloth over boards. 272 p. Contains: Illustrations, black & white. Schriften Zum Europäischen Urheberrecht, 9.