Entwicklung und rechtsgesch�ftlicher Erwerb von "Know-how" sind kostenintensiv. F�r "Know-how" besitzende Unternehmen ist es daher von gr��tem Interesse, ihr Spezialwissen vor dem Zugriff der Konkurrenz abzuschirmen. Das vorliegende Werk besch�ftigt sich vor diesem Hintergrund mit dem bisher noch vielfach uner�rtertem Problemfeld der Abgrenzung von gesch�tztem und nicht gesch�tztem Know-how im Falle des "Reverse Engineering", der Erlangung von Konstruktions- und Programmierwissen durch R�ckwï¿ ...
Read More
Entwicklung und rechtsgesch�ftlicher Erwerb von "Know-how" sind kostenintensiv. F�r "Know-how" besitzende Unternehmen ist es daher von gr��tem Interesse, ihr Spezialwissen vor dem Zugriff der Konkurrenz abzuschirmen. Das vorliegende Werk besch�ftigt sich vor diesem Hintergrund mit dem bisher noch vielfach uner�rtertem Problemfeld der Abgrenzung von gesch�tztem und nicht gesch�tztem Know-how im Falle des "Reverse Engineering", der Erlangung von Konstruktions- und Programmierwissen durch R�ckw�rtsentwicklung oder Auseinanderbau.
Read Less
Add this copy of Schutz des "Know-how" gegen ausspähende Produktanalysen to cart. $155.00, new condition, Sold by Ingram Customer Returns Center rated 5.0 out of 5 stars, ships from NV, USA, published 2009 by de Gruyter.