An wen muss ich mich wenden, wenn ich urheberrechtlich gesch�tzte Musikwerke benutzen m�chte? Im Allgemeinen geht man von der Zust�ndigkeit der Verwertungsgesellschaft GEMA aus. Ausnahmsweise sind in einigen Nutzungsbereichen jedoch die Urheber selbst zust�ndig. Genau in diesen Grenzbereich der Wahrnehmungskompetenzen f�llt die Wahrnehmung des Bearbeitungsrechts. Die GEMA tut sich schwer bei der Wahrnehmung von Nutzungshandlungen, die im weiteren Sinn das Bearbeitungsrecht ber�hren. Das f�hrt zu ...
Read More
An wen muss ich mich wenden, wenn ich urheberrechtlich gesch�tzte Musikwerke benutzen m�chte? Im Allgemeinen geht man von der Zust�ndigkeit der Verwertungsgesellschaft GEMA aus. Ausnahmsweise sind in einigen Nutzungsbereichen jedoch die Urheber selbst zust�ndig. Genau in diesen Grenzbereich der Wahrnehmungskompetenzen f�llt die Wahrnehmung des Bearbeitungsrechts. Die GEMA tut sich schwer bei der Wahrnehmung von Nutzungshandlungen, die im weiteren Sinn das Bearbeitungsrecht ber�hren. Das f�hrt zu undurchsichtigen Abgrenzungsregelungen im Berechtigungsvertrag der GEMA und zu Grauzonen in der Lizenzierung von Werknutzungen. Ist diese Vorsicht der GEMA im Umgang mit dem Bearbeitungsrecht gerechtfertigt? Welches sind die praktischen Folgen und Schwierigkeiten der derzeitigen GEMA-Praxis? Die vorliegende Arbeit geht diesen Fragen auf den Grund und untersucht Herkunft und Inhalt des Musikbearbeitungsrechts und ordnet dieses dogmatisch den urheberrechtlichen Regeln zu. Weiter wird die Frage der Wahrnehmungsgrenzen der GEMA bez�glich des Bearbeitungsrechts thematisiert, und die Folgen f�r konkrete Nutzungshandlungen werden herausgearbeitet. Die Probleme der Klingeltonnutzung, der Coverversionseinspielungen, Werkteilnutzungen sowie der Nutzung von Musik im Bereich der Werbung, des Theaters und des Films werden im Hinblick auf das Bearbeitungsrecht und die Wahrnehmungskompetenz der GEMA analysiert. Der Autor f�hrt mit der vorliegenden Arbeit die Grauzonen der GEMA-Wahrnehmung aufgrund neuer dogmatischer Ans�tze einer einheitlichen Lizenzierung zu, um die Problemf�lle der Praxis zu beseitigen.
Read Less
Add this copy of Das Bearbeitungsrecht in Der Musik Und Dessen to cart. $183.18, new condition, Sold by Ingram Customer Returns Center rated 5.0 out of 5 stars, ships from NV, USA, published 2008 by de Gruyter.