Funktion und Bedeutung der Privatautonomie sowie ihre Ausgestaltung im gegenw�rtigen materiellen und internationalen Vertragsrecht waren Gegenstand eines deutsch-japanischen Kolloquiums. Beobachten wir Wandlungen oder eine Erosion der Privatautonomie? In einer Zeit, in der eine transatlantische Debatte �ber die Frage gef�hrt wird, ob Common Law-L�nder wegen wirksameren Schutzes der Privatautonomie vor staatlichen Interventionen besser regiert seien als Zivilrechtsl�nder r�mischer Tradition, verdient der deutsch ...
Read More
Funktion und Bedeutung der Privatautonomie sowie ihre Ausgestaltung im gegenw�rtigen materiellen und internationalen Vertragsrecht waren Gegenstand eines deutsch-japanischen Kolloquiums. Beobachten wir Wandlungen oder eine Erosion der Privatautonomie? In einer Zeit, in der eine transatlantische Debatte �ber die Frage gef�hrt wird, ob Common Law-L�nder wegen wirksameren Schutzes der Privatautonomie vor staatlichen Interventionen besser regiert seien als Zivilrechtsl�nder r�mischer Tradition, verdient der deutsch-japanische Gedankenaustausch �ber ein Vertragsrecht, das Privatautonomie und Schutzinteressen in angemessenen Einklang bringt, umso mehr Aufmerksamkeit. Im Lichte der gesetzgeberischen Interventionen der vergangenen Jahrzehnte sowohl in Deutschland als auch in Japan geht es dabei besonders um eine kritische Er�rterung von Verbraucherschutz und Diskriminierungsverboten.
Read Less
Add this copy of Wandlungen oder Erosion der Privatautonomie? to cart. $155.00, new condition, Sold by Ingram Customer Returns Center rated 5.0 out of 5 stars, ships from NV, USA, published 2007 by de Gruyter.
Choose your shipping method in Checkout. Costs may vary based on destination.
Seller's Description:
New. Print on demand Text in German. Sewn binding. Cloth over boards. 334 p. Contains: Tables, black & white. Schriften Zum Europäischen Und Internationalen Privat-, Bank, 23.