Klabund (* 4. November 1890 in Crossen an der Oder; 14. August 1928 in Davos; eigentlich Alfred Henschke). Klabund verfasste 25 Dramen und 14 Romane, die zum Teil erst postum veroffentlicht wurden, viele Erzahlungen, zahlreiche Nachdichtungen und auch literaturgeschichtliche Werke. Bracke. Ein Eulenspiegel-Roman erschien erstmals 1918. Reiss, Berlin. Alfred Henschke wahlte das Pseudonym Klabund nach ersten Veroffentlichungen im Jahr 1912. In Anlehnung an Peter Hille gab er vor, ein vagabundierender Poet zu sein. Der Name ...
Read More
Klabund (* 4. November 1890 in Crossen an der Oder; 14. August 1928 in Davos; eigentlich Alfred Henschke). Klabund verfasste 25 Dramen und 14 Romane, die zum Teil erst postum veroffentlicht wurden, viele Erzahlungen, zahlreiche Nachdichtungen und auch literaturgeschichtliche Werke. Bracke. Ein Eulenspiegel-Roman erschien erstmals 1918. Reiss, Berlin. Alfred Henschke wahlte das Pseudonym Klabund nach ersten Veroffentlichungen im Jahr 1912. In Anlehnung an Peter Hille gab er vor, ein vagabundierender Poet zu sein. Der Name Klabund geht auf einen in Nord- und Nordostdeutschland gelaufigen Familiennamen (Apothekersname) zuruck und wird vom Autor unter anderem als eine Zusammensetzung aus den beiden Wortern Klabautermann und Vagabund erklart. Klabund mochte sein, was dieser Bracke ist, Albert Soergel (1925)
Read Less
Add this copy of Bracke to cart. $16.07, new condition, Sold by Ingram Customer Returns Center rated 5.0 out of 5 stars, ships from NV, USA, published 2007 by Contumax.
Add this copy of Bracke (Sammlung Zenodot) (German Edition) to cart. $40.29, good condition, Sold by Bonita rated 4.0 out of 5 stars, ships from Newport Coast, CA, UNITED STATES, published 2007 by Contumax.