Die Synthese von Nanomaterialien ist heuzutage eines der am intensivsten erforschten Felder in der Wissenschaft. Nanopartikel als Pulver oder Kolloide sind von besonderem Interesse z.B. aufgrund der Applikation als hervorragende Katalysatoren, Sensoren oder Magnete. Unter den technisch relevanten Generierungsmethoden pr�sentiert der Laserabtrag in Fl�ssigkeiten den Vorteil einer hohen Flexibilit�t in Bezug auf die Materialvielfalt mit einem verh�ltnism��ig einfach handhabbaren Verfahren. Metall-, Metalloxid- ...
Read More
Die Synthese von Nanomaterialien ist heuzutage eines der am intensivsten erforschten Felder in der Wissenschaft. Nanopartikel als Pulver oder Kolloide sind von besonderem Interesse z.B. aufgrund der Applikation als hervorragende Katalysatoren, Sensoren oder Magnete. Unter den technisch relevanten Generierungsmethoden pr�sentiert der Laserabtrag in Fl�ssigkeiten den Vorteil einer hohen Flexibilit�t in Bezug auf die Materialvielfalt mit einem verh�ltnism��ig einfach handhabbaren Verfahren. Metall-, Metalloxid- oder Keramik-Nanopartikel in organischen oder anorganischen Medien wurden in weltweit verteilten Laboren erzeugt. Da es sich um eine relativ neue Technik handelt, sind die Entstehungsmechanismen und wichtigsten Einflussgr��en noch unklar und umstritten. Im Rahmen dieser Arbeit wurden der Bildungsmechanismus der Metall-Nanopartikel in Fl�ssigkeiten durch Laserabtrag in Fl�ssigkeiten mit dem Ziel einer optimalen Verfahrensvariante sowie die Prozesskontrolle zur Herstellung von Nanopartikeln untersucht. Nach einem R�ckblick auf die physikalischen Eigenschaften der Ausbreitung und Fokussierung von ultrakurzen Laserpulsen in Fl�ssigkeiten und die Bedeutung der Laser-induzierten Fragmentierung wird der Einfluss der Repetitionsrate auf die resultierende Partikelgr��enverteilung analysiert und dargestellt. Die physikalischen Eigenschaften der Fl�ssigkeit infolge der Temperatur�nderungen werden von der ersten Phase der Keimbildung in laserinduzierten Kavitationsblasen diskutiert. Anschlie�end wird die Wachstumskinetik in der Fl�ssigkeit durch Koaleszenz von Plasmon-Spektroskopie bestimmt. Schlie�lich wird die Anwendung des hochreinen und polydispersen Kolloides f�r die elektrophoretische Abscheidung gezeigt.
Read Less
Add this copy of Metal Nanoparticle Formation By Laser Ablation in to cart. $18.77, good condition, Sold by Bonita rated 4.0 out of 5 stars, ships from Newport Coast, CA, UNITED STATES, published 2012 by tredition.
Add this copy of Metal nanoparticle formation by laser ablation in to cart. $20.12, new condition, Sold by Ingram Customer Returns Center rated 5.0 out of 5 stars, ships from NV, USA, published 2012 by Tredition Gmbh.