Wilhelm Raabe: Der Hungerpastor In der Nachfolge Jean Pauls schreibt Wilhelm Raabe 1862 seinen bildungskritisch moralisierenden Roman Der Hungerpastor. Vom Hunger will ich in diesem sch�nen Buche handeln, von dem, was er bedeutet, was er will und was er vermag. Entstanden 1862/63. Erstdruck in: Deutsche Roman-Zeitung (Berlin), 1. Jg., Nr. 1-12, Nov. 1863 - M�rz 1864. Vollst�ndige Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2013. Textgrundlage ist die Ausgabe: Wilhelm Raabe: ...
Read More
Wilhelm Raabe: Der Hungerpastor In der Nachfolge Jean Pauls schreibt Wilhelm Raabe 1862 seinen bildungskritisch moralisierenden Roman Der Hungerpastor. Vom Hunger will ich in diesem sch�nen Buche handeln, von dem, was er bedeutet, was er will und was er vermag. Entstanden 1862/63. Erstdruck in: Deutsche Roman-Zeitung (Berlin), 1. Jg., Nr. 1-12, Nov. 1863 - M�rz 1864. Vollst�ndige Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2013. Textgrundlage ist die Ausgabe: Wilhelm Raabe: Ausgew�hlte Werke in sechs B�nden. Herausgegeben von Peter Goldammer und Helmut Richter, Berlin und Weimar: Aufbau, 1964-1966. Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgef�hrt. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Carl Spitzweg, Der Alchimist, 1847. Gesetzt aus Minion Pro, 11 pt. �ber den Autor: 1831 in Eschershausen im Weserland als Sohn eines Juristen geboren, bricht Wilhelm Raabe die Schule erfolglos ab, beginnt eine ebenfalls bald wieder aufgegebene Buchh�ndlerlehre und widmet sich umfangreicher Romanlekt�re. 1854 beginnt er die Arbeit an dem Roman Die Chronik der Sperlingsgasse, die er 1856 unter dem Pseudonym Jakob Corvinus ver�ffentlicht. Ab 1857 erscheinen seine historischen Erz�hlungen in Westermanns Monatsheften. Nach zahlreichen ausgedehnten Reisen durch Deutschland �bersiedelt Raabe nach Stuttgart und tritt u.a. dem Deutschen Nationalverein und dem Gro�en Klub bei. 1866 ist er an der Gr�ndung der liberalen Deutschen Partei beteiligt. 1897 erscheint eine erste Monographie �ber Raabe und zu seinem 70. Geburtstag 1901 erh�lt der inzwischen verehrte Dichter mehrere hundert Gl�ckwunschschreiben. Mit den Ehrendoktorw�rden der Universit�ten G�ttingen, T�bingen und Berlin und dem K�niglich Preu�ischen Kronenorden ausgezeichnet, erkrankt Wilhelm Raabe 1909 schwer und stirbt 1910 als Ehrenmitglied d
Read Less
Add this copy of Der Hungerpastor to cart. $46.62, new condition, Sold by Ingram Customer Returns Center rated 5.0 out of 5 stars, ships from NV, USA, published 2015 by Hofenberg.
Edition:
2015, Henricus - Edition Deutsche Klassik Gmbh, Berlin
Add this copy of Der Hungerpastor (German Edition) to cart. $91.66, good condition, Sold by Bonita rated 4.0 out of 5 stars, ships from Newport Coast, CA, UNITED STATES, published 2015 by Hofenberg.
Edition:
2015, Henricus - Edition Deutsche Klassik Gmbh, Berlin