Controlling ist zu einer etablierten betriebswirtschaftlichen Disziplin gereift. Die in der Controllingforschung betrachteten Themenfelder sind immer vielf�ltiger geworden und decken ein mittlerweile �beraus breites Spektrum ab. Deshalb verwundert es, dass zum Thema Finanzcontrolling bislang nur wenige Arbeiten vorliegen. Die Gr�nde hierf�r sind vielf�ltig. Nur einer von ihnen sei hier genannt: Controlling besitzt - zumindest in der deutschsprachigen Tradition - eine stark produktionswirtschaftliche Basis. Auch in ...
Read More
Controlling ist zu einer etablierten betriebswirtschaftlichen Disziplin gereift. Die in der Controllingforschung betrachteten Themenfelder sind immer vielf�ltiger geworden und decken ein mittlerweile �beraus breites Spektrum ab. Deshalb verwundert es, dass zum Thema Finanzcontrolling bislang nur wenige Arbeiten vorliegen. Die Gr�nde hierf�r sind vielf�ltig. Nur einer von ihnen sei hier genannt: Controlling besitzt - zumindest in der deutschsprachigen Tradition - eine stark produktionswirtschaftliche Basis. Auch in der Praxis besch�ftigen sich Controller eher mit Produktions- und Kostenfunktionen denn mit Fina- optionen und Kapitalmarkttheorie. Obwohl es Controlling wie Finanzen um monet�re Gr��en geht, sind die Bez�ge zwischen beiden traditionell gering. An dieser Stelle setzt die vorliegende Arbeit an. Sie baut konsequent auf der vom Lehrstuhl entwickelten Sicht des Controllings als Rationalit�tssicherung der F�hrung auf und wendet dieses Konzept auf ein bislang in dieser Perspektive nicht betrachtetes Untersuchungsobjekt an. Die Arbeit steht dabei in der Tradition der Dissertation von FLORISSEN, der einen �- lichen Ansatz f�r das Preismanagement gew�hlt hat. Das Vorgehen verspricht einen erh- lichen Erkenntnisgewinn - ein Versprechen, das die Arbeit in jeder Hinsicht einzul�sen vermag. Die Arbeit besteht im Kern aus zwei Hauptteilen. Der eine von beiden besch�ftigt sich mit der systematischen Herausarbeitung der Rationalit�tsdefizite im Finanzmanagement, der andere mit Ma�nahmen, diese Defizite zu verhindern oder einzuschr�nken.
Read Less
Add this copy of Finanzcontrolling: Eine Verhaltensorientierte Analyse to cart. $75.14, new condition, Sold by Ingram Customer Returns Center rated 5.0 out of 5 stars, ships from NV, USA, published 2008 by Gabler Verlag.
Add this copy of Finanzcontrolling: Eine Verhaltensorientierte Analyse to cart. $106.01, good condition, Sold by Bonita rated 4.0 out of 5 stars, ships from Newport Coast, CA, UNITED STATES, published 2008 by Gabler Verlag.