Ohne methodische Grundlagen gibt es keine erfolgreiche Gestaltung und Modellierung von Gesch ftsprozessen unter Einsatz betrieblicher Standardsoftware, seien es ERP- oder Workflow-Management-Systeme. Das Buch schl gt die Br cke zwischen den betriebswirtschaftlich-organisatorischen Methoden und deren IT-gest tzter Umsetzung. Ausgew hlte Praxisbeispiele, bungen u. v. m. vervollst ndigen das Werk. Das Buch von Prof. Gadatsch gilt mittlerweile als der "aktuelle Klassiker," DAS ma gebliche Standardwerk zur IT-gest tzten ...
Read More
Ohne methodische Grundlagen gibt es keine erfolgreiche Gestaltung und Modellierung von Gesch ftsprozessen unter Einsatz betrieblicher Standardsoftware, seien es ERP- oder Workflow-Management-Systeme. Das Buch schl gt die Br cke zwischen den betriebswirtschaftlich-organisatorischen Methoden und deren IT-gest tzter Umsetzung. Ausgew hlte Praxisbeispiele, bungen u. v. m. vervollst ndigen das Werk. Das Buch von Prof. Gadatsch gilt mittlerweile als der "aktuelle Klassiker," DAS ma gebliche Standardwerk zur IT-gest tzten Gestaltung von Gesch ftsprozessen. "Studenten der BWL und Wirtschaftsinformatik lernen im Grundkurs Gesch ftsprozess-Management alle f r sie relevanten Grundlagen, Praktiker bekommen eine wertvolle Fundgrube direkt anwendbarer Vorgehensweisen angeboten. Nicht ohne Grund gilt das Buch inzwischen als ein Standardwerk."www.it-rezensionen.de 11.01.2008
Read Less