Indem Feuerstein bzw. Flint besonders im Ostseegebiet zuweilen in auff�lligen Massen, aber auch anderswo sowie als Bestandteil eiszeitlicher Gletschergeschiebe vorkommt und eine dementsprechende Beachtung findet, liegt die Frage nach der speziellen Natur der Entstehung nahe. Insbesondere geben die auff�lligen Formen origin�rer Feuersteine in den Kreidemassen der Insel R�gen R�tsel auf. Wie hat sich dieses harte Gestein in die vergleichsweise weiche Kreide eingebettet - und wie entstanden dabei die zuweilen ...
Read More
Indem Feuerstein bzw. Flint besonders im Ostseegebiet zuweilen in auff�lligen Massen, aber auch anderswo sowie als Bestandteil eiszeitlicher Gletschergeschiebe vorkommt und eine dementsprechende Beachtung findet, liegt die Frage nach der speziellen Natur der Entstehung nahe. Insbesondere geben die auff�lligen Formen origin�rer Feuersteine in den Kreidemassen der Insel R�gen R�tsel auf. Wie hat sich dieses harte Gestein in die vergleichsweise weiche Kreide eingebettet - und wie entstanden dabei die zuweilen skurrilen Gebilde solch merkw�rdiger Chalzedon-Ansammlungen (die von ihrer mineralogischen Natur her im �brigen den Achaten �hneln)? Zu diesen Fragen m�chte der Autor des vorliegenden B�chleins - auch an Hand spezieller Fundst�cke - Antworten finden. Dabei versucht er, auf den Erfahrungen und �berlegungen anderer Autoren aufzubauen, welche diese nach wie vor nicht ganz aufgekl�rte Feuersteinproblematik schon seit langem kennen und sich immer wieder an ihr versucht haben - indem diese auch wegen der im und am Feuerstein enthaltenen Fossilien aus l�ngst vergangenen Zeiten von Bedeutung ist.
Read Less
Add this copy of Betrachtungen zur Frage der Entstehung der Feuersteine to cart. $12.80, new condition, Sold by Ingram Customer Returns Center rated 5.0 out of 5 stars, ships from NV, USA, published 2023 by Books on Demand.