Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Fr�hgeschichte, Antike, Note: 1,1, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit untersucht das nomadische Volk der Hunnen und geht dabei genauer auf ihre gro�e Expansion ein. Das Wort "Hunnen" allein l�sst uns nur an einen erbarmungslosen Sturm denken, der alles mitrei�t, was sich ihm in den Weg stellt. Es verk�rpert brutale Zerst�rung und gnadenlose, teils auch unbesiegbare Kr�fte. Warum ist dies so? Und wie waren die ...
Read More
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Fr�hgeschichte, Antike, Note: 1,1, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit untersucht das nomadische Volk der Hunnen und geht dabei genauer auf ihre gro�e Expansion ein. Das Wort "Hunnen" allein l�sst uns nur an einen erbarmungslosen Sturm denken, der alles mitrei�t, was sich ihm in den Weg stellt. Es verk�rpert brutale Zerst�rung und gnadenlose, teils auch unbesiegbare Kr�fte. Warum ist dies so? Und wie waren die "Hunnen" wirklich? In meiner Facharbeit m�chte ich auf diese Fragen eingehen, indem ich das Volk der Hunnen charakterisiere und ihre gro�e Expansion im vierten und f�nften Jahrhundert nach Christus beleuchte. Dabei werde ich unter anderem auf ihre Identit�t, Herkunft, Kultur und Lebensweise eingehen und versuchen, sie mit anderen Zivilisationen dieser Zeit zu vergleichen. Ich werde zudem ihren Feldzug als solchen unter Betrachtung der politischen Machtverh�ltnisse im europ�isch-asiatischen Raum analysieren und als zentrales Thema und Ziel meiner Facharbeit dessen Nachhaltigkeit untersuchen und beurteilen. Ich habe dieses Thema gew�hlt, da ich die Hunnen nur als Schatten am Rande der Geschichte wahrgenommen habe und mir in meiner Facharbeit �ber ihre wirkliche Tragkraft und Bedeutung f�r die Geschichte klar zu werden verspreche. Die Bezeichnung "Hunnen" beschreibt nicht ein einziges Volk unter einheitlicher F�hrung, sondern steht vielmehr f�r alle Nomaden aus den asiatischen Steppen. Die uns bekannten Hunnen waren meist selbstst�ndige St�mme, die zun�chst unabh�ngig voneinander in den Westen einfielen und pl�nderten. Erst sp�ter wurden gro�e Teile der Hunnenst�mme geeint und unter die F�hrung einzelner charismatischer Anf�hrer gestellt. Der Bedeutendste von ihnen: Attila. Die hunnische Macht erreicht w�hrend Attilas Herrschaft ihren absoluten H�hepunkt. Durch die Ausdehnung des Reiches nach Westen und die damit unterworfenen V�lker kam es auch zunehmend zu eine
Read Less
Add this copy of Der Feldzug Der Hunnen: Geschichtliche Betrachtung to cart. $62.35, good condition, Sold by Bonita rated 4.0 out of 5 stars, ships from Newport Coast, CA, UNITED STATES, published 2019 by Grin Verlag.