Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Sprache: Deutsch, Abstract: Kleists Erz�hlungen erfreuen sich auch heute noch gro�er Beliebtheit. So gut wie kein Schulkind kommt im Laufe seiner Schullaufbahn an Kleists Erz�hlungen herum. Kleist schafft es auf einzigartige Art und Weise, dass "Schauer und Schrecken" den Leser �berf�llt. Auf den ersten Blick m�gen sie "ein St�ck trivialer Schauerliteratur" sein, doch bei n�herem Hinsehen entdeckt man, wie konstruiert und ...
Read More
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Sprache: Deutsch, Abstract: Kleists Erz�hlungen erfreuen sich auch heute noch gro�er Beliebtheit. So gut wie kein Schulkind kommt im Laufe seiner Schullaufbahn an Kleists Erz�hlungen herum. Kleist schafft es auf einzigartige Art und Weise, dass "Schauer und Schrecken" den Leser �berf�llt. Auf den ersten Blick m�gen sie "ein St�ck trivialer Schauerliteratur" sein, doch bei n�herem Hinsehen entdeckt man, wie konstruiert und durchdacht diese Erz�hlungen sind. Man bekommt das Gef�hl, dass bei Kleist Gewalt immer eine n�tige Folge sei, nicht geschieht ohne Grund. Gewalt ist bei Kleist aber nicht nur etwas Notwendiges, sondern auch etwas Absto�endes. Seine detaillierten Beschreibungen des Gewaltaktes erzeugten nicht nur beim damaligen Leser eine absto�ende Wirkung. Zwar ist in Zeiten von gro�angelegten Action-Blockbustern die beim heutigen Leser erzeugte Wirkung nicht mehr ganz so dramatisch, aber sie erscheint dennoch als etwas nicht ganz Allt�gliches. Wilhelm Grimm wollte einst den Lesern der Zeitschrift f�r die elegante Welt den Findling als "das grause Gem�lde wilder Leidenschaft und sch�ndlicher Bosheit" nicht empfehlen. Der Findling kann also exemplarisch f�r das Ph�nomen der Gewalt bei Kleist herangezogen werden. Um die Kontinuit�t der Motive f�r Gewalt bei Kleist aufzuzeigen, wird eine weitere Erz�hlung betrachtet: Die Verlobung von Santo Domingo. Gerade weil bestimmte Muster und Verhaltensweisen aus diesem Werk in Der Findling aufgegriffen und radikalisiert werden, l�sst sich hier besonders gut die Gewalt und deren Ursachen herausarbeiten. Die folgende Abhandlung soll also nun die beiden angef�hrten Werke untersuchen und die Motive und Ursachen f�r die Gewaltanwendung herausarbeiten. Hierbei sollen beide Werke unter bestimmen Gesichtspunkten verglichen und abschlie�end ein gemeinsames Fazit gezogen werden. Grunds�tzlich soll in zwei verschieden Gruppen von Faktoren unters
Read Less
Add this copy of Die Ursachen Der Gewalt Bei Kleist. Der Findling Und to cart. $64.21, good condition, Sold by Bonita rated 4.0 out of 5 stars, ships from Newport Coast, CA, UNITED STATES, published 2018 by Grin Verlag.