Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Didaktik - Franz�sisch - Literatur, Werke, Note: 1,0, Albert-Ludwigs-Universit�t Freiburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit behandelt die Erz�hlweise im franz�sischen, postmodernen Roman "Un soir au club" von Christian Gailly (2001). Die Erz�hlerfigur hier ist bis heute ein kaum untersuchtes Thema. Jedoch scheint die Untersuchung der Zuverl�ssigkeit des Erz�hlers unerl�sslich f�r das Verst�ndnis des Romans und er�ffnet eine wichtige Dimension in ...
Read More
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Didaktik - Franz�sisch - Literatur, Werke, Note: 1,0, Albert-Ludwigs-Universit�t Freiburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit behandelt die Erz�hlweise im franz�sischen, postmodernen Roman "Un soir au club" von Christian Gailly (2001). Die Erz�hlerfigur hier ist bis heute ein kaum untersuchtes Thema. Jedoch scheint die Untersuchung der Zuverl�ssigkeit des Erz�hlers unerl�sslich f�r das Verst�ndnis des Romans und er�ffnet eine wichtige Dimension in der Interpretation des Werkes. Die Aufgabe dieser Arbeit ist es, die auftretenden Emotionalit�ten auf Seiten des Ich-Erz�hlers und die Erz�hlweise hinsichtlich ihrer scheinbaren Rationalit�t zu untersuchen und deren m�gliche erz�hltechnische Funktion zu analysieren. Dabei wird der erste Teil der Arbeit den unzuverl�ssigen Erz�hler definieren, um sich im Anschluss sowohl mit den positiven als auch den negativen Emotionalit�ten des Ich-Erz�hlers zu besch�ftigen. Im weiteren Verlauf der Arbeit wird, basierend auf den Erkenntnissen des ersten Teils, die scheinbar rationale Erz�hlweise des Ich-Erz�hlers und deren Bedeutung f�r den Roman herausgearbeitet. Abschlie�end soll die Frage nach einem zuverl�ssigen Erz�hler, auf Grundlage der durch die Analyse gewonnenen Erkenntnisse, beantwortet werden.
Read Less
Add this copy of Formen Und Funktionen Unzuverlässigen Erzählens. Eine to cart. $64.21, good condition, Sold by Bonita rated 4.0 out of 5 stars, ships from Newport Coast, CA, UNITED STATES, published 2018 by Grin Verlag.