Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Sportmedizin, Therapie, Pr�vention, Ern�hrung, Note: 1,0, Sprache: Deutsch, Abstract: "Jeder zweite Erwachsene in Deutschland hat �bergewicht" titelt das Statistische Bundesamt in einer Pressemitteilung vom 05.11.2014. Aus diesem negativen Trend der Entwicklung hin zum �bergewicht ergeben sich weitreichende Folgen f�r das Gesundheitssystem. Die Krankenkassen haben eine Vielzahl von Programmen ins Leben gerufen, um dem entgegenzuwirken. Eines ...
Read More
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Sportmedizin, Therapie, Pr�vention, Ern�hrung, Note: 1,0, Sprache: Deutsch, Abstract: "Jeder zweite Erwachsene in Deutschland hat �bergewicht" titelt das Statistische Bundesamt in einer Pressemitteilung vom 05.11.2014. Aus diesem negativen Trend der Entwicklung hin zum �bergewicht ergeben sich weitreichende Folgen f�r das Gesundheitssystem. Die Krankenkassen haben eine Vielzahl von Programmen ins Leben gerufen, um dem entgegenzuwirken. Eines hiervon soll im Folgenden n�her besprochen werden. Zun�chst soll auf die Begriffe, Ursachen und Folgeerscheinungen von �bergewicht und Adipositas eingegangen werden. Anschlie�end wird das Programm mit dem Namen "M.O.B.I.L.I.S. - Das Schulungsprogramm f�r stark �bergewichtige Erwachsene" besprochen. Dieser fortlaufende Trend wird beg�nstigt durch unsere moderne Gesellschaft. Das Setting Schule beispielsweise ist gepr�gt von langem Sitzen und wenigen Bewegungspausen. Auch Menschen an B�roarbeitspl�tzen leiden h�ufig an Bewegungsmangel. Unterst�tzt wird diese Minderbewegung durch eine Infrastruktur, die es uns erm�glicht, kaum noch Wege zu Fu� gehen zu m�ssen. Viele Menschen benutzen t�glich ihr Auto, um selbst kleine Wege zu erledigen. Neben dem Bewegungsmangel als ein Grund f�r das �bergewicht, spielt die Ern�hrung eine wichtige Rolle. Die Deutschen essen immer unges�nder, laut einer Forsa-Studie im Mai 2006. "Die Untersuchung zeigt, dass ein negativer Trend, der in Amerika etwa ein halbes Jahrhundert gebraucht hat, sich in Deutschland innerhalb k�rzester Zeit ausbreitet", so das Forsa Institut. Zwar gaben die meisten Befragten an, dass ihnen ihr Gewicht wichtig sei, jedoch ist die Verlockung nach einer schnellen Mahlzeit meist zu gro�. Eine ausgewogene Ern�hrung wird mehr und mehr durch Fast Food verdr�ngt.
Read Less
Add this copy of Mit Dem M.O.B.I.L.I.S. -Programm Der Krankenkasse Gegen to cart. $64.21, good condition, Sold by Bonita rated 4.0 out of 5 stars, ships from Newport Coast, CA, UNITED STATES, published 2016 by Grin Verlag.