Friedrich Gottlieb Klopstock (1724-1803) war in der Mitte des 18. Jahrhunderts die zentrale Figur der deutschen Poesie. Er revolutionierte Theorie und Praxis des Verses, wertete die Position von Schriftstellerinnen und Schriftstellern im Literaturbetrieb auf, schrieb das wichtigste Epos des 18. Jahrhunderts und ist mit seinen Oden und Gedichten f�r Lyrikerinnen und Lyriker weiterhin musterg�ltig und stilbildend. Die 26 richtungsweisenden Beitr�ge der internationalen Quedlinburger Konferenz, die im 300. Jubil�umsjahr ...
Read More
Friedrich Gottlieb Klopstock (1724-1803) war in der Mitte des 18. Jahrhunderts die zentrale Figur der deutschen Poesie. Er revolutionierte Theorie und Praxis des Verses, wertete die Position von Schriftstellerinnen und Schriftstellern im Literaturbetrieb auf, schrieb das wichtigste Epos des 18. Jahrhunderts und ist mit seinen Oden und Gedichten f�r Lyrikerinnen und Lyriker weiterhin musterg�ltig und stilbildend. Die 26 richtungsweisenden Beitr�ge der internationalen Quedlinburger Konferenz, die im 300. Jubil�umsjahr Klopstocks erscheinen, diskutieren die innovative Leistung dieser Dichterpers�nlichkeit sowie die facettenreiche und vielseitige Rezeption seiner Werke.
Read Less
Add this copy of "Wer Wird Nicht Einen Klopstock Loben?": Friedrich to cart. $122.11, new condition, Sold by Ingram Customer Returns Center rated 5.0 out of 5 stars, ships from NV, USA, published 2024 by J.B. Metzler.
Choose your shipping method in Checkout. Costs may vary based on destination.
Seller's Description:
New. Print on demand Text in German. Sewn binding. Cloth over boards. 588 p. Contains: Unspecified, Illustrations, black & white, Illustrations, color. Abhandlungen Zur Literaturwissenschaft.