Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie haben in den letzten Jahren in der Forschung und Versorgung eine enorme Entwicklung gemacht. Durch die Einf�hrung des Grundst�ndigen Psychotherapiestudiums und der damit verbundenen Einf�hrung einer fachspezifischen Weiterbildung in Kinder- und Jugendpsychotherapie, wird es zuk�nftig zwei heilberufliche Weiterbildungsg�nge im Bereich der psychischen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen geben. Die Neuauflage der Kinder- ...
Read More
Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie haben in den letzten Jahren in der Forschung und Versorgung eine enorme Entwicklung gemacht. Durch die Einf�hrung des Grundst�ndigen Psychotherapiestudiums und der damit verbundenen Einf�hrung einer fachspezifischen Weiterbildung in Kinder- und Jugendpsychotherapie, wird es zuk�nftig zwei heilberufliche Weiterbildungsg�nge im Bereich der psychischen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen geben. Die Neuauflage der Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie mit zahlreichen neuen Themen und fast komplett neuen Texten, spiegelt diese Entwicklung wider. Hierf�r wurde das Herausgeberboard und das Autorenteam deutlich erweitert. Ausgewiesene Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sind gleichberechtigte Mitherausgeber. Insofern steht das Buch in der Tradition des Springer-Referenzlehrbuchs, ist aber dennoch weit mehr als eine dritte Auflage der Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie, denn hier wird kooperativ und interdisziplin�r das Fachgebiet der Psychiatrie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters pr�sentiert. Die F�lle an Information und Wissen ist ein unerl�ssliches Werkzeug f�r die t�gliche Arbeit von Assistenz�rzt*innen, Fach�rzt*innen, Assistenzpsychotherapeut*innen in Fachweiterbildung Kinder- und Jugendpsychotherapie, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*innen in Ausbildung, Psychotherapeut*innen und Psycholog*innen und Sozialarbeiter*innen, auch in angrenzenden Fachgebieten. Das Buch beschreibt Schulen �bergreifend die am besten geeigneten Therapieverfahren und bietet einen evidenzbasierten Handlungsleitfaden f�r alle, die in ihrem beruflichen Leben mit Kindern und Jugendlichen mit psychischen St�rungen zu tun haben. Bedingt durch diese inhaltliche Ausweitung und angesichts der F�lle neuen Wissens, wurde zwar die klare Struktur und didaktische Aufbereitung im Lehrbuch beibehalten, gleichzeitig wurde das Buch in zwei Teile aufgeteilt. Ein allgemeiner Teil und ein spezieller st�rungsspezifischer Teil wird in zwei B�nden pr�sentiert, die durch die gleiche Struktur und didaktische Merkmale alle Leser*innen bei der Orientierung im Text unterst�tzen.
Read Less