Die Wirtschaftlichkeit der industriellen Produktion h�ngt ganz wesentlich von der optimalen Auswahl der Fertigungsverfahren ab. Produktivit�tssteigerungen und Kostensenkungen sind nur erreichbar, wenn Produktionsplaner, Fertigungstechniker und Konstrukteure ausreichende- Kenntnisse �ber die neuesten technologischen Entwicklungen zur Verf�gung haben. In der 11. Auflage des bew�hrten Klassikers der Fertigungstechnik wurde das Kapitel Gie�en aktualisiert und der Abschnitt Gie�en von Motoren im Pkw-Leichtbau vï¿ ...
Read More
Die Wirtschaftlichkeit der industriellen Produktion h�ngt ganz wesentlich von der optimalen Auswahl der Fertigungsverfahren ab. Produktivit�tssteigerungen und Kostensenkungen sind nur erreichbar, wenn Produktionsplaner, Fertigungstechniker und Konstrukteure ausreichende- Kenntnisse �ber die neuesten technologischen Entwicklungen zur Verf�gung haben. In der 11. Auflage des bew�hrten Klassikers der Fertigungstechnik wurde das Kapitel Gie�en aktualisiert und der Abschnitt Gie�en von Motoren im Pkw-Leichtbau v�llig neu erstellt. Das Kapitel Schwei�en wurde aktualisiert und durch die Verfahren Aluminothermisches Schwei�en, Bolzen- und Reibschwei�en erg�nzt. Auch die Additiven Fertigungsverfahren (Rapid Prototyping) und die Abtragenden Verfahren wurden aktualisiert. Alle Kapitel enthalten einen ausf�hrlichen Abschnitt �ber die zweckm��ige konstruktive und fertigungstechnische Gestaltung der einzelnen Werkst�cke. Au�erdem wird zu vielen Fertigungsverfahren auf die Visualisierung durch einen kostenlos zu ladenden Kurzfilm (Podcast) hingewiesen. Das Buch ist als Basisliteratur f�r Studierende und als Nachschlagewerk f�r Praktiker aus den Fertigungsbetrieben sowie den Konstruktions- und Ingenieurb�ros sehr zu empfehlen.
Read Less