Die Patientensicherheit im Gesundheitswesen bedarf trotz aller Fortschritte weiterer Verbesserungen. Angesichts der zunehmenden sozio-technischen Komplexit�t sind neue Strategien und Instrumente notwendig. Dieses Buch pr�sentiert mit dem Konzept Safety-II wertvolle Ans�tze, etablierte Methoden und praktische Erfahrungen aus Forschung und klinischer Praxis, um die Patientensicherheit im klinischen Alltag zu verbessern. Ziel von Safety-II ist die St�rkung der Resilienz von Organisationen, Teams und klinischen ...
Read More
Die Patientensicherheit im Gesundheitswesen bedarf trotz aller Fortschritte weiterer Verbesserungen. Angesichts der zunehmenden sozio-technischen Komplexit�t sind neue Strategien und Instrumente notwendig. Dieses Buch pr�sentiert mit dem Konzept Safety-II wertvolle Ans�tze, etablierte Methoden und praktische Erfahrungen aus Forschung und klinischer Praxis, um die Patientensicherheit im klinischen Alltag zu verbessern. Ziel von Safety-II ist die St�rkung der Resilienz von Organisationen, Teams und klinischen Prozessen durch individuell an das konkrete Klinikgeschehen angepasste Ma�nahmen. Neben Theorie und Methodik wird auch die empirische Bew�hrung von Safety-II anhand von zwei Fallbeispielen illustriert.
Read Less
Add this copy of Safety-II: Neue Wege zur Patientensicherheit: to cart. $18.78, new condition, Sold by Ingram Customer Returns Center rated 5.0 out of 5 stars, ships from NV, USA, published 2024 by Springer Gabler.
Choose your shipping method in Checkout. Costs may vary based on destination.
Seller's Description:
New. Print on demand Text in German. Contains: Illustrations, black & white, Illustrations, color. Kompakt ; FOM-Edition . XVI, 66 S. 20 Abb., 16 Abb. in Farbe. Intended for professional and scholarly audience.