Der Begriff der Orientierung ist sowohl in politischen Debatten als auch in philosophischen und ethischen Kontexten allgegenw�rtig. Auch von der Friedensdenkschrift der EKD wird Orientierung zu aktuellen Fragen von Gewalt, Krieg und Frieden eingefordert; diese bisweilen auch entt�uscht. Dabei l�sst sich die ethische Grundfrage Was soll ich tun?", die sich auch f�r die Friedensethik stellt, zweifelsohne als eine Frage nach Handlungsorientierung verstehen. Aber l�sst sich allein schon durch eine ethische ...
Read More
Der Begriff der Orientierung ist sowohl in politischen Debatten als auch in philosophischen und ethischen Kontexten allgegenw�rtig. Auch von der Friedensdenkschrift der EKD wird Orientierung zu aktuellen Fragen von Gewalt, Krieg und Frieden eingefordert; diese bisweilen auch entt�uscht. Dabei l�sst sich die ethische Grundfrage Was soll ich tun?", die sich auch f�r die Friedensethik stellt, zweifelsohne als eine Frage nach Handlungsorientierung verstehen. Aber l�sst sich allein schon durch eine ethische Normenreflexion Orientierungswissen generieren? Die Antwort auf diese Frage ist essenziell, hat sie doch unmittelbare Auswirkungen auf die konkrete Anwendbarkeit der Friedensdenkschrift auf aktuelle Konflikte sowie auf die Funktion der Kirche als gesellschaftliches Korrektiv bzw., theologisch formuliert, auf die Wahrnehmung des politischen W�chteramtes der Kirche.
Read Less
Add this copy of Gerechter Frieden Als Orientierungswissen: to cart. $47.01, good condition, Sold by Bonita rated 4.0 out of 5 stars, ships from Newport Coast, CA, UNITED STATES, published 2017 by Springer VS.