Inhaltlich unver�nderte Neuauflage. Mit der Entwicklung des Internet und der P2P-Technologie haben sich f�r den glo-balen Musikmarkt gravierende Ver�nderungen ergeben. Nicht zuletzt in-fol-ge des aufkommenden Ph�nomens der "Musikpiraterie" musste die deut-sche Musikindustrie hilflos mit ansehen, wie im Jahr 2002 ihr Umsatz um ca. 20% einbrach. Seitdem setzt sie alles daran, ihre Existenz zu retten. Der Ein-satz von DRM-Systemen, die Versch�rfung des Urheberrechts und die damit ein-hergehenden Strafverfolgungen ...
Read More
Inhaltlich unver�nderte Neuauflage. Mit der Entwicklung des Internet und der P2P-Technologie haben sich f�r den glo-balen Musikmarkt gravierende Ver�nderungen ergeben. Nicht zuletzt in-fol-ge des aufkommenden Ph�nomens der "Musikpiraterie" musste die deut-sche Musikindustrie hilflos mit ansehen, wie im Jahr 2002 ihr Umsatz um ca. 20% einbrach. Seitdem setzt sie alles daran, ihre Existenz zu retten. Der Ein-satz von DRM-Systemen, die Versch�rfung des Urheberrechts und die damit ein-hergehenden Strafverfolgungen sollen den Markt wieder zu einem kon-trol-lier-ten Raum machen. Kritiker jedoch sehen in der Digitalisierung und den P2P-Tauschb�rsen den Weg zu einem "neuen" Musikmarkt und zu einer In-for-ma-tionsgesellschaft, deren wirtschaftlicher Erfolg abh�ngig ist von einem m�g-lichst freiz�gigen Zugang zu Information und Wissen. Unter Einbeziehung informationsethischer Fragestellungen analysiert die Au-to-rin die rechtlichen, �konomischen und kulturellen Interessenskonflikte und zeigt, dass es neben der Zukunft des Musikmarktes auch um die Auslotung neuer gesellschaftlicher Werte und Normen geht. Das Buch richtet sich an alle Unternehmen, Entscheidungstr�ger, Mitwirkende und Partizipierende im Bereich Musik und Informationswirtschaft.
Read Less
Add this copy of Musikpiraterie in Digitalen Räumen: Eine to cart. $88.34, good condition, Sold by Bonita rated 4.0 out of 5 stars, ships from Newport Coast, CA, UNITED STATES, published 2012 by AV Akademikerverlag.