Mit dieser Arbeit liegt erstmals ein umfangreicher Stellenkommentar zu Wielands Die Abenteuer des Don Sylvio von Rosalva vor, der als erster moderner Roman der deutschen Literatur bezeichnet worden ist. Trotzdem hat er in der Forschung verh�ltnism��ig wenig Aufmerksamkeit gefunden. Dies erkl�rt sich zum Teil aus der ihm vorgeworfenen Frivolit�t, die ihn auch heute noch zu einer vergn�glichen, aber keinesfalls anspruchslosen Lekt�re macht. Der Stellenkommentar soll dem Leser die Schwierigkeiten des bald 250 ...
Read More
Mit dieser Arbeit liegt erstmals ein umfangreicher Stellenkommentar zu Wielands Die Abenteuer des Don Sylvio von Rosalva vor, der als erster moderner Roman der deutschen Literatur bezeichnet worden ist. Trotzdem hat er in der Forschung verh�ltnism��ig wenig Aufmerksamkeit gefunden. Dies erkl�rt sich zum Teil aus der ihm vorgeworfenen Frivolit�t, die ihn auch heute noch zu einer vergn�glichen, aber keinesfalls anspruchslosen Lekt�re macht. Der Stellenkommentar soll dem Leser die Schwierigkeiten des bald 250 Jahre alten Textes �berwinden helfen, literarische Hintergr�nde erschlie�en, Forschungsperspektiven aufzeigen und Interpretationsans�tze liefern. Sowohl interessierten Laien als auch Fachwissenschaftlern soll somit ein einfacherer - und hoffentlich ertragreicher - Umgang mit Wielands erstem Roman erm�glicht werden.
Read Less