Die Arbeit folgt den Spuren Platons, Nietzsches und Schopenhauers in Thomas Manns Novelle Der Tod in Venedig . Es wird gezeigt, da� es sich hierbei nicht um eine willk�rliche Reihung philosophischer Versatzst�cke handelt, sondern vielmehr um die stringente Anordnung koh�renter Konzeptionen. Die Novelle wird zun�chst auf der Basis der beiden platonischen Dialoge Phaidros und Symposion analysiert, um von dort den Einbruch des mit Nietzsche gefa�ten Dionysischen in die K�nstlerexistenz des Protagonisten zu ...
Read More
Die Arbeit folgt den Spuren Platons, Nietzsches und Schopenhauers in Thomas Manns Novelle Der Tod in Venedig . Es wird gezeigt, da� es sich hierbei nicht um eine willk�rliche Reihung philosophischer Versatzst�cke handelt, sondern vielmehr um die stringente Anordnung koh�renter Konzeptionen. Die Novelle wird zun�chst auf der Basis der beiden platonischen Dialoge Phaidros und Symposion analysiert, um von dort den Einbruch des mit Nietzsche gefa�ten Dionysischen in die K�nstlerexistenz des Protagonisten zu verdeutlichen. Abschlie�end diskutiert die Verfasserin, inwieweit es sich bei der dionysischen �berw�ltigung Aschenbachs um den Schlu�punkt einer insgesamt desastr�sen Entwicklung handelt, wobei - referierend auf die Konzeption Schopenhauers - eine alternative Perspektivierung des Novellenendes erprobt wird.
Read Less
Add this copy of Thomas Manns «Der Tod in Venedig»: Eine to cart. $118.90, good condition, Sold by Bonita rated 4.0 out of 5 stars, ships from Newport Coast, CA, UNITED STATES, published 1995 by Peter Lang GmbH, International.
Edition:
1995, Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften