Die Untersuchung strebt einen Vergleich zwischen den Erzahlungen Thomas Manns und deren Verfilmungen an. Um den Unterschied der Medien Literatur und Film zu begreifen, werden eingangs ihre verschiedenen Funktions- und Rezeptionsweisen erlautert. In einem nachsten Schritt werden die drei Novellen bezuglich der Aspekte Handlungsstruktur, Figurendarstellung, Darstellung von Raum und Zeit, Erzahlperspektive und literarischer Stil auf ihren Gehalt hin analysiert. Anhand dieser Interpretation kommt es anschliessend zu einem ...
Read More
Die Untersuchung strebt einen Vergleich zwischen den Erzahlungen Thomas Manns und deren Verfilmungen an. Um den Unterschied der Medien Literatur und Film zu begreifen, werden eingangs ihre verschiedenen Funktions- und Rezeptionsweisen erlautert. In einem nachsten Schritt werden die drei Novellen bezuglich der Aspekte Handlungsstruktur, Figurendarstellung, Darstellung von Raum und Zeit, Erzahlperspektive und literarischer Stil auf ihren Gehalt hin analysiert. Anhand dieser Interpretation kommt es anschliessend zu einem Vergleich zwischen literarischer Vorlage und Film. Es lasst sich eine unterschiedliche Vorgehensweise der drei Regisseure in bezug auf das Adaptieren von Literatur konstatieren. Die Arbeit wird durch ein einleitendes Kapitel, das Thomas Manns Verhaltnis zum Film beleuchtet, erganzt.
Read Less
Add this copy of Thomas Mann Verfilmt: "Der Kleine Herr Friedemann, to cart. $124.79, good condition, Sold by Bonita rated 4.0 out of 5 stars, ships from Newport Coast, CA, UNITED STATES, published 1997 by Peter Lang GmbH, International.
Edition:
1997, Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften