Sprachkontakte Und Sprachattitueden Jugendlicher Im Elsaß Und in Baden: Vergleichende Soziolinguistische Untersuchungen in Colmar (Frankreich) Und in Freiburg Und Muellheim (Deutschland)
Die Sprachpolitik nach dem Zweiten Weltkrieg im Elsa�, die enge Bindung an Frankreich und die verschiedene standardsprachliche �berdachung - Franz�sisch im Elsa� und das Hochdeutsche in Baden, das dort nivellierend auf die Basisdialekte einwirkt - hat die Sprachlandschaft am Oberrhein stark ver�ndert. Untersucht werden das Sprachverhalten und die Attit�den Jugendlicher beiderseits des Rheins, ihr Sprachgebrauch in grenz�berschreitenden Kontakten sowie ihre Einsch�tzung der Sprachsituation in beiden L�ndern ...
Read More
Die Sprachpolitik nach dem Zweiten Weltkrieg im Elsa�, die enge Bindung an Frankreich und die verschiedene standardsprachliche �berdachung - Franz�sisch im Elsa� und das Hochdeutsche in Baden, das dort nivellierend auf die Basisdialekte einwirkt - hat die Sprachlandschaft am Oberrhein stark ver�ndert. Untersucht werden das Sprachverhalten und die Attit�den Jugendlicher beiderseits des Rheins, ihr Sprachgebrauch in grenz�berschreitenden Kontakten sowie ihre Einsch�tzung der Sprachsituation in beiden L�ndern, besonders aber derjenigen im Elsa�. Die Fragebogenergebnisse wurden statistisch und kontrastiv, auch im Hinblick auf den Einflu� verschiedener Variablen, ausgewertet. In beiden Regionen ist der Dialektverlust trotz der positiven Attit�den der Jugendlichen nicht aufzuhalten, und im Elsa� werden auch die hier ausf�hrlich dargestellten neuen Schulma�nahmen zur F�rderung der zweisprachigen Kompetenz den Sprachwechsel kaum verhindern k�nnen.
Read Less
Add this copy of Sprachkontakte Und Sprachattitüden Jugendlicher Im Elsa to cart. $116.90, good condition, Sold by Bonita rated 4.0 out of 5 stars, ships from Newport Coast, CA, UNITED STATES, published 1998 by Peter Lang GmbH, International.
Edition:
1998, Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften