Die vorliegende Arbeit stellt eine Ubersicht uber relevante systemische pathobiochemische Veranderungen in der Fruhphase nach Trauma dar. Erstmals konnten bei allen Patienten praklinisch, d.h. an der Unfallstelle, biochemische Daten erhoben werden und es konnte zum ersten Mal gezeigt werden, dass in der fruhen Phase nach Trauma fur einige Mediatoren (z.B. Prostaglandine, Interleukin 6) eine vom Verletzungsmuster- aber auch vom Verletzungsschweregrad abhangige Reaktion besteht. Diese Zytokine konnten als fruhe Marker ...
Read More
Die vorliegende Arbeit stellt eine Ubersicht uber relevante systemische pathobiochemische Veranderungen in der Fruhphase nach Trauma dar. Erstmals konnten bei allen Patienten praklinisch, d.h. an der Unfallstelle, biochemische Daten erhoben werden und es konnte zum ersten Mal gezeigt werden, dass in der fruhen Phase nach Trauma fur einige Mediatoren (z.B. Prostaglandine, Interleukin 6) eine vom Verletzungsmuster- aber auch vom Verletzungsschweregrad abhangige Reaktion besteht. Diese Zytokine konnten als fruhe Marker bestimmter Verletzungsmuster oder des Traumaschweregrades in der klinischen Diagnostik dienen. Vergleichbare Messungen aus der fruhen Phase nach Trauma liegen bislang nur tierexperimentell vor.
Read Less
Add this copy of Untersuchungen Zur Systemischen Posttraumatischen to cart. $65.75, new condition, Sold by Ingram Customer Returns Center rated 5.0 out of 5 stars, ships from NV, USA, published 1999 by Springer.
Choose your shipping method in Checkout. Costs may vary based on destination.
Seller's Description:
New. Print on demand Text in German. Trade paperback (US). Glued binding. 98 p. Contains: Illustrations, black & white, Tables, black & white. Hefte Zur Zeitschrift der Unfallchirurg, 276.
Add this copy of Untersuchungen Zur Systemischen Posttraumatischen to cart. $94.45, good condition, Sold by Bonita rated 4.0 out of 5 stars, ships from Newport Coast, CA, UNITED STATES, published 1999 by Springer.