Seit geraumer Zeit entwickeln sich alte Industrieregionen und ihre Akteure im Schatten der Globalisierung. Das h�ufig zu vernehmende, gleichwohl monotone Lied von der vermeintlichen Inflexibilit�t des einst so gepriesenen Modell Deutschland" ignoriert die dramatischen Umbr�che, die sich seit Jahren in diesen Regionen vollziehen. Welche Chancen haben solche alten Industrieregionen, einen radikalen Strukturwandel zu bew�ltigen? L�sst sich dieser Wandel in - gendeiner Weise industriepolitisch beeinflussen? Wie kï¿ ...
Read More
Seit geraumer Zeit entwickeln sich alte Industrieregionen und ihre Akteure im Schatten der Globalisierung. Das h�ufig zu vernehmende, gleichwohl monotone Lied von der vermeintlichen Inflexibilit�t des einst so gepriesenen Modell Deutschland" ignoriert die dramatischen Umbr�che, die sich seit Jahren in diesen Regionen vollziehen. Welche Chancen haben solche alten Industrieregionen, einen radikalen Strukturwandel zu bew�ltigen? L�sst sich dieser Wandel in - gendeiner Weise industriepolitisch beeinflussen? Wie k�nnen regionale Netze und die in ihnen aktiven Gewerkschaftsgliederungen erfolgreich intervenieren? Wir sind diesen Fragen im Rahmen einer seitens der Hans-B�ckler-Stiftung und des Landes Nordrhein-Westfalen finanzierten Studie nachgegangen, die die a- industriellen Regionen Chemnitz, Dortmund und N�rnberg vergleichend unt- sucht. Die Idee zu dieser Studie entstand in gemeinsamen Diskussionen mit dem N�rnberger IG Metall-Bevollm�chtigten Gerd Lobodda und anderen regionalen Praktikern. Am Zustandekommen der Untersuchung und auch an der �ffent- chen Pr�sentation wichtiger Ergebnisse im Rahmen der Dortmunder Konferenz Erneuerung von unten" hatte Dr. Frank Gerlach (HBS) ma�geblichen Anteil. Ihm gilt unser besonderer Dank. Ohne die gute Kooperation mit zahlreichen regionalen Akteuren h�tten wir die Untersuchung nicht durchf�hren k�nnen. Stellvertretend f�r viele seien neben den bereits Genannten Sieghard Bender (damals IG Metall Chemnitz) und Eberhard Weber (DGB �stliches Ruhrgebiet) erw�hnt. Von der Zusammenarbeit mit diesen Scharnierpers�nlichkeiten haben wir inhaltlich und organisatorisch profitieren k�nnen. Gleiches gilt f�r die - sammenarbeit mit den Mitgliedern des Projektbeirats, in welchem sich die W- senschaftler Werner Fricke undJ�rgen Hoffmann besonders engagiert haben.
Read Less
Add this copy of Im Schatten Der Globalisierung: Strukturpolitik, to cart. $56.35, new condition, Sold by Ingram Customer Returns Center rated 5.0 out of 5 stars, ships from NV, USA, published 2006 by Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften.
Add this copy of Im Schatten Der Globalisierung: Strukturpolitik, to cart. $84.90, good condition, Sold by Bonita rated 4.0 out of 5 stars, ships from Newport Coast, CA, UNITED STATES, published 2006 by VS Verlag für Sozialwissenscha.