Bei dem gegenw�rtigen Stand der Forschung erschien es mir nicht als angebracht, einen Text zur Gruppensoziologie als Sammlung bilanzierender Handbuchartikel auf den Weg zu bringen. Daf�r sind die Best�nde zu knapp. Die Autoren sollten vielmehr ermu- tigt werden, beim Denken neuer Fragestellungen und bei der Erhebung und Deutung neuer Materialien ruhig etwas zu riskieren und f�r die Darstellung dann auch essayisti- sche Pr�sentationen nicht zu scheuen. �b auf diese Weise n�tzliche Anschl�sse nicht verpa�t ...
Read More
Bei dem gegenw�rtigen Stand der Forschung erschien es mir nicht als angebracht, einen Text zur Gruppensoziologie als Sammlung bilanzierender Handbuchartikel auf den Weg zu bringen. Daf�r sind die Best�nde zu knapp. Die Autoren sollten vielmehr ermu- tigt werden, beim Denken neuer Fragestellungen und bei der Erhebung und Deutung neuer Materialien ruhig etwas zu riskieren und f�r die Darstellung dann auch essayisti- sche Pr�sentationen nicht zu scheuen. �b auf diese Weise n�tzliche Anschl�sse nicht verpa�t und weiterf�hrende Anregungen erreicht wurden, m�ssen die Leser entschei- den. Auf jeden Fall entstand die Gefahr, die Beitr�ge k�nnten zu sehr auseinanderlau- fen und ihre Zusammenstellung k�nnte ein Bild ergeben, bei dem man den Wald vor lauter B�umen nicht mehr sieht. Insofern w�re es sehr gut gewesen, wenn ein f�r Dezember 1982 vorbereitetes Sym- posium mit allen an diesem Sonderheft Beteiligten tats�chlich h�tte stattfinden k�n- nen. Leider kam es nicht dazu, weil das Finanzierungsangebot von einer in Engp�sse geratenden Stiftung sp�ter zur�ckgezogen wurde. Herausgeberbriefe und der Umlauf von Thesenpapieren konnten in der Folge keinen vollst�ndigen Ersatz f�r die ausgefal- lenen Gespr�che und Diskussionen bringen. Was sich von den einzelnen Aufs�tzen mit welcher Systematik gleichwohl zusammenziehen l��t und sich gegenseitig verst�rkt, ha- be ich mit meinem Einleitungs- und �berblicksaufsatz andeuten wollen. Da� ich dabei den Intentionen der Autoren v�llig gerecht geworden bin und ihre Beitr�ge auch nur ann�hernd vollst�ndig ausgebeutet habe, nehme ich selber nicht an.
Read Less
Add this copy of Gruppensoziologie: Perspektiven Und Materialien to cart. $42.26, new condition, Sold by Ingram Customer Returns Center rated 5.0 out of 5 stars, ships from NV, USA, published 1983 by Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften.
Choose your shipping method in Checkout. Costs may vary based on destination.
Seller's Description:
New. Print on demand Text in German. Trade paperback (US). Glued binding. 577 p. Contains: Illustrations, black & white. Kölner Zeitschrift Für Soziologie Und Sozialpsychologie Sond, 25.
Add this copy of Gruppensoziologie: Perspektiven Und Materialien (Kölner to cart. $71.96, good condition, Sold by Bonita rated 4.0 out of 5 stars, ships from Newport Coast, CA, UNITED STATES, published 1983 by VS Verlag für Sozialwissenscha.