Die beiden "Philosophien des Geldes", die Professor Frankel in seinem vorliegenden Essay einander gegenuberstellt sind die Geldlehren von Georg Simmel und John Maynard Keynes; die erste aus der Zeit der festgefiigten internationalen Goldwahrung, die zweite aus dem Chaos der Weltwirt- schaftskrise und der Papiergeldwirtschaft, die sich daraus ergab. Kein Wun- der, daB die beiden "Philosophien" groBe Unterschiede erkennen lassen; urn so bemerkenswerter, daB sie aber auch viele Gemeinsamkeiten aufwei- sen. Beiden ist gemeinsam ...
Read More
Die beiden "Philosophien des Geldes", die Professor Frankel in seinem vorliegenden Essay einander gegenuberstellt sind die Geldlehren von Georg Simmel und John Maynard Keynes; die erste aus der Zeit der festgefiigten internationalen Goldwahrung, die zweite aus dem Chaos der Weltwirt- schaftskrise und der Papiergeldwirtschaft, die sich daraus ergab. Kein Wun- der, daB die beiden "Philosophien" groBe Unterschiede erkennen lassen; urn so bemerkenswerter, daB sie aber auch viele Gemeinsamkeiten aufwei- sen. Beiden ist gemeinsam, daB sie das Phanomen des Geldes und das System der Geldwirtschaft nicht oder doch nicht ausschlieBlich als Gegenstande der Wirtschaftswissenschaft betrachtet wissen wollen; "keine Zeile dieser Untersuchungen ist nationalokonomisch gemeint", schrieb Simmel, und auch Keynes wurde nicht mude, die Verhaltensmotive der an der Geldwirt- schaft beteiligten Menschen im Bereich ihrer nichtrationalen Erwartungen, Stimmungen und so gar Illusionen aufzuspuren. Sowohl die Geldlehre von Keynes als auch Simmels "Philosophie" des Geldes sind in weiten Berei- chen nichts anderes als eine "Psychologie des Geldes" und des Geldge- brauchs, der wir inzwischen in Koln in einer Fulle von empirischen Unter- suchungen und Erhebungen naher nachgegangen sind 1 .
Read Less
Add this copy of Geld: Die Philosophie Und Die Psychologie Des Geldes to cart. $61.05, new condition, Sold by Ingram Customer Returns Center rated 5.0 out of 5 stars, ships from NV, USA, published 1979 by Gabler Verlag.
Add this copy of Geld: Die Philosophie Und Die Psychologie Des Geldes to cart. $88.31, good condition, Sold by Bonita rated 4.0 out of 5 stars, ships from Newport Coast, CA, UNITED STATES, published 1979 by Gabler Verlag.