Bachelorarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Geschichte Europas - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 2.0, Leopold-Franzens-Universit�t Innsbruck, Veranstaltung: SE Seminar mit Bachelorarbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Hauptfokus dieser Arbeit liegt einerseits auf der Beziehung zwischen Napoleon I Bonaparte und dem damaligen F�rsten Johann I Josef von Liechtenstein, sowie seinem Sohn Karl I und deren Auswirkungen auf die Eigenstaatlichkeit Liechtensteins. Andererseits werden die Ver�nderungen, ...
Read More
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Geschichte Europas - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 2.0, Leopold-Franzens-Universit�t Innsbruck, Veranstaltung: SE Seminar mit Bachelorarbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Hauptfokus dieser Arbeit liegt einerseits auf der Beziehung zwischen Napoleon I Bonaparte und dem damaligen F�rsten Johann I Josef von Liechtenstein, sowie seinem Sohn Karl I und deren Auswirkungen auf die Eigenstaatlichkeit Liechtensteins. Andererseits werden die Ver�nderungen, welche der Zusammenbruch des Heiligen R�mischen Reiches und die Erschaffung des Rheinbundes in Europa, speziell aber in Liechtenstein bewirkt haben, beleuchtet. Hierbei gilt es zu erw�hnen, dass das F�rstentum Liechtenstein als das letzte bestehende territoriale �berbleibsel des Heiligen R�mischen Reiches betrachtet wird. Mit Fahnen geschm�ckte H�user, ein gro�er, farbenfroher Festumzug durch Vaduz, an welchem alle Gemeinden des Landes die Geschichte Liechtensteins seit 1806 f�r geladene G�ste aus dem Inn- und Ausland und f�r die Bev�lkerung wieder aufleben lie�en. Ein staatstragender Akt und ein wichtiges Ereignis f�r das kleine F�rstentum, denn am 12. Juli 1806 erlangte das damalige Reichsf�rstentum durch den Beitritt in den Rheinbund seine Eigenst�ndigkeit. Souver�nit�t, welche f�r ein kleines Land wie Liechtenstein von enormer Bedeutung ist und war, wird ein solch kleiner Flecken Erde auf der gro�en politischen B�hne sonst rasch zur Nebensache. Trotz, oder vielleicht auch wegen seiner Gr��e, sind Liechtensteinerinnen und Liechtensteiner heute sehr stolz auf ihr Land. Viele versp�ren eine gro�e Verbundenheit mit Land und Leuten und erkl�ren auf Auslandreisen jedem, der fragt, mit Stolz und gro�er Geduld, dass Liechtenstein "a small country between Switzerland and Austria" sei. Ein Zugeh�rigkeitsgef�hl, welches einerseits so wichtig f�r Staat und Volk ist, andererseits jedoch nicht als selbstverst�ndlich erachtet werden darf.
Read Less
Add this copy of Liechtenstein und der Rheinbund. Die Beziehung zwischen to cart. $60.61, new condition, Sold by Booksplease rated 3.0 out of 5 stars, ships from Southport, MERSEYSIDE, UNITED KINGDOM, published 2022 by Grin Verlag.