Die Engfuhrung von Musse und theoretischem Tun, die Aristoteles paradigmatisch in der Nikomachischen Ethik entwickelt, hat eine Vor- und eine lange Nachgeschichte bis in die gegenwartige Philosophie und Theologie hinein. Begrundet wird die Engfuhrung von Musse und Theorie bei Aristoteles anthropologisch, weil sich in einer kontemplativen Lebensform die Moeglichkeiten der menschlichen Natur auf vollendete Weise verwirklichen. Die Beitrage in diesem Band untersuchen ideengeschichtliche Modelle einer Verbindung von Theorie und ...
Read More
Die Engfuhrung von Musse und theoretischem Tun, die Aristoteles paradigmatisch in der Nikomachischen Ethik entwickelt, hat eine Vor- und eine lange Nachgeschichte bis in die gegenwartige Philosophie und Theologie hinein. Begrundet wird die Engfuhrung von Musse und Theorie bei Aristoteles anthropologisch, weil sich in einer kontemplativen Lebensform die Moeglichkeiten der menschlichen Natur auf vollendete Weise verwirklichen. Die Beitrage in diesem Band untersuchen ideengeschichtliche Modelle einer Verbindung von Theorie und Musse daraufhin, wie diese sich zur Frage einer anthropologischen Fundierung der Theorie verhalten. Sie fragen nach der Anthropologie der Theorie.
Read Less
Add this copy of Anthropologie Der Theorie to cart. $105.00, new condition, Sold by ISD rated 5.0 out of 5 stars, ships from Bristol, CT, UNITED STATES, published 2017 by Mohr Siebeck.