Die Bedeutung von Gef�hlen f�r Weltkonzept und Lebensf�hrung ist j�ngst erneut in den Fokus von Philosophie, Hirnforschung und Kulturwissenschaften ger�ckt. Eigent�mlich unbeachtet blieb allerdings bislang die religionstheoretische Dimension. Dabei ist gerade von ihr Aufkl�rung �ber die komplexe Struktur 'h�herer' bzw. gemischter Gef�hle zwischen Erleben und Deuten zu erwarten. Der vorliegende Band erkundet den Gef�hlsaspekt des Religi�sen aus Perspektive unterschiedlicher theologischer Disziplinen ...
Read More
Die Bedeutung von Gef�hlen f�r Weltkonzept und Lebensf�hrung ist j�ngst erneut in den Fokus von Philosophie, Hirnforschung und Kulturwissenschaften ger�ckt. Eigent�mlich unbeachtet blieb allerdings bislang die religionstheoretische Dimension. Dabei ist gerade von ihr Aufkl�rung �ber die komplexe Struktur 'h�herer' bzw. gemischter Gef�hle zwischen Erleben und Deuten zu erwarten. Der vorliegende Band erkundet den Gef�hlsaspekt des Religi�sen aus Perspektive unterschiedlicher theologischer Disziplinen einschlie�lich Philosophie und Religionspsychologie. Ein besonderer inhaltlicher Schwerpunkt liegt auf der gef�hlstheoretisch hoch produktiven Aufkl�rungsdebatte.
Read Less
Add this copy of Theologie der Gefühle to cart. $16.26, new condition, Sold by Ingram Customer Returns Center rated 5.0 out of 5 stars, ships from NV, USA, published 2017 by de Gruyter.