Seit 150 Jahren ist das Corpus Scriptorum Ecclesiasticorum Latinorum (CSEL, Universit�t Salzburg) um die Erforschung und im Besonderen um die Edition lateinischer patristischer Texte der Sp�tantike bem�ht. Der vorliegende Sammelband stellt die Bandbreite philologischer Arbeit, wie sie am CSEL und in dessen Rahmen heute geleistet wird, exemplarisch dar: Er umfasst einerseits Beitr�ge zu unterschiedlichen Aspekten der Editionst�tigkeit des CSEL, die von Fragen zur Methodik des Edierens bis zur Pr�sentation neuer ...
Read More
Seit 150 Jahren ist das Corpus Scriptorum Ecclesiasticorum Latinorum (CSEL, Universit�t Salzburg) um die Erforschung und im Besonderen um die Edition lateinischer patristischer Texte der Sp�tantike bem�ht. Der vorliegende Sammelband stellt die Bandbreite philologischer Arbeit, wie sie am CSEL und in dessen Rahmen heute geleistet wird, exemplarisch dar: Er umfasst einerseits Beitr�ge zu unterschiedlichen Aspekten der Editionst�tigkeit des CSEL, die von Fragen zur Methodik des Edierens bis zur Pr�sentation neuer Ergebnisse zu einem bisher verloren geglaubten sp�tantiken Evangelienkommentar aus der ersten H�lfte des 4. Jahrhunderts (Fortunatian von Aquileia) reichen. Andererseits werden neue textphilologische, im weitesten Sinn interpretatorische Ans�tze zu Fragen der sp�tantiken patristischen Literatur vorgestellt. Die Artikel besch�ftigen sich u.a. mit Tertullian, Fortunatian von Aquileia, Ambrosius, Prudentius, Augustinus, Hieronymus, Eucherius, Gregor von Nazianz und mit monastischen Texten.
Read Less
Add this copy of Edition und Erforschung lateinischer patristischer to cart. $151.98, new condition, Sold by Ingram Customer Returns Center rated 5.0 out of 5 stars, ships from NV, USA, published 2014 by de Gruyter.
Choose your shipping method in Checkout. Costs may vary based on destination.
Seller's Description:
New. Print on demand Text in Italian, English, German. Sewn binding. Cloth over boards. 339 p. Corpus Scriptorum Ecclesiasticorum Latinorum, [EXTRA SER.