Dieses Buch beschreitet und vermisst Neuland, indem es die Entwicklung der oratio historica als spezifische Ausdrucksform der politischen Rhetorik in der fr�hen Neuzeit beschreibt, die ihre Wurzeln in der Antike hat und zugleich an der Schwelle der modernen (Geschichts-)Wissenschaft steht. Im Kontext des niederl�ndisch-spanischen Unabh�ngigkeitskrieges entstand eine lebendige Redekultur, in der die orationes historicae Teil der aktuellen epideiktischen oder memorialen Diskurse wurden und das Selbstverst�ndnis der ...
Read More
Dieses Buch beschreitet und vermisst Neuland, indem es die Entwicklung der oratio historica als spezifische Ausdrucksform der politischen Rhetorik in der fr�hen Neuzeit beschreibt, die ihre Wurzeln in der Antike hat und zugleich an der Schwelle der modernen (Geschichts-)Wissenschaft steht. Im Kontext des niederl�ndisch-spanischen Unabh�ngigkeitskrieges entstand eine lebendige Redekultur, in der die orationes historicae Teil der aktuellen epideiktischen oder memorialen Diskurse wurden und das Selbstverst�ndnis der Konfliktparteien reflektieren. Mit der Ausleuchtung rhetorikgeschichtlicher Traditionsstr�nge ist die Analyse von einzelnen Reden, intertextuellen Zusammenh�ngen und die Verortung in der fr�hneuzeitlichen Gelehrtenkultur verkn�pft. Redner und Reden aus den nach Unabh�ngigkeit strebenden Provinzen werden solchen der spanisch gebliebenen Provinzen vergleichend gegen�bergestellt und in eine diachron angelegte Darstellung geordnet. Variationen und Transformationen des rhetorischen Reportoires werden erhellt, ebenso das kreative Spannungsfeld von Rhetorik und Geschichtsschreibung. Ein Corpus von ca. 80 Reden und ihren Autoren wird dem Leser im Anhang bio-bibliographisch erschlossen. Es bietet zahlreiche Ankn�pfungspunkte f�r weitere Forschungen.
Read Less
Add this copy of Oratio historica - Reden über Geschichte to cart. $231.50, new condition, Sold by Ingram Customer Returns Center rated 5.0 out of 5 stars, ships from NV, USA, published 2012 by de Gruyter.