Im Zentrum der Beitr�ge dieses Sammelbandes steht die am Beispiel der Freudschen Psychoanalyse er�rterte Frage nach dem Status von wissenschaftlichem Wissen in literarischen Texten und nach der Funktion von literarischen Techniken bzw. Mustern in wissenschaftlichen Diskursen. Untersucht wird, inwiefern sich psychoanalytisches Wissen in den Medien und Formen der Literatur neu organisiert und in seinen Funktionen ver�ndert. Damit verbindet sich das Problem der Literarizit�t von Freuds Schriften, der epistemischen ...
Read More
Im Zentrum der Beitr�ge dieses Sammelbandes steht die am Beispiel der Freudschen Psychoanalyse er�rterte Frage nach dem Status von wissenschaftlichem Wissen in literarischen Texten und nach der Funktion von literarischen Techniken bzw. Mustern in wissenschaftlichen Diskursen. Untersucht wird, inwiefern sich psychoanalytisches Wissen in den Medien und Formen der Literatur neu organisiert und in seinen Funktionen ver�ndert. Damit verbindet sich das Problem der Literarizit�t von Freuds Schriften, der epistemischen Aufgabe von literarischen Texten und ihrer Bedeutung f�r den Diskurs der Psychoanalyse (Leistungen der Imagination, Wirkungen von R�tseln und Geheimnissen, Witz und Komik, Hervortreten kathartischer Elemente der Darstellung). Verkn�pft werden beide Forschungsbereiche durch die ihnen gemeinsame Reflexion �ber die Regeln der Konstruktion von Wissen, die in methodischer Hinsicht auch eine kritische Pr�fung der konventionalisierten Grenzen zwischen Literatur und Wissenschaft verlangt.
Read Less
Add this copy of Sigmund Freud und das Wissen der Literatur to cart. $145.94, new condition, Sold by Ingram Customer Returns Center rated 5.0 out of 5 stars, ships from NV, USA, published 2008 by de Gruyter.