Soziale Medien haben die Kommunikation und Interaktion in der heutigen Gesellschaft grundlegend ver�ndert. Sie werden nicht nur von Privatpersonen genutzt, sondern sind auch in Organisationen des �ffentlichen Sektors wie den Streitkr�ften allgegenw�rtig. Dieses Buch untersucht die Chancen und Risiken von Social Media im Kontext der Streitkr�fte aus einer internationalen, sozialwissenschaftlichen Perspektive. Es er�rtert die Auswirkungen sozialer Medien auf den Alltag von Milit�rangeh�rigen und analysiert, ...
Read More
Soziale Medien haben die Kommunikation und Interaktion in der heutigen Gesellschaft grundlegend ver�ndert. Sie werden nicht nur von Privatpersonen genutzt, sondern sind auch in Organisationen des �ffentlichen Sektors wie den Streitkr�ften allgegenw�rtig. Dieses Buch untersucht die Chancen und Risiken von Social Media im Kontext der Streitkr�fte aus einer internationalen, sozialwissenschaftlichen Perspektive. Es er�rtert die Auswirkungen sozialer Medien auf den Alltag von Milit�rangeh�rigen und analysiert, inwieweit soziale Medien deren Leistung beeinflussen, sei es als Ablenkung oder als Quelle wahrgenommener Wertsch�tzung. Sie beleuchtet insbesondere die Darstellung von M�nnlichkeit und Weiblichkeit in milit�rischen Social-Media-Kan�len, da die Art und Weise, wie das Geschlecht in den sozialen Medien dargestellt wird, Auswirkungen darauf hat, wie sich zuk�nftige Rekruten und - am anderen Ende des milit�rischen Karrierespektrums - Veteranen angesprochen f�hlen. Das Buch befasst sich auch mit der neuen Form der Folgediskussion, die es den Streitkr�ften erm�glicht, mit der Bev�lkerung zu interagieren. In den sozialen Medien werden die Streitkr�fte �ffentlich pr�sentiert, was die Meinung der �ffentlichkeit �ber sie pr�gt. Au�erdem k�nnen die Streitkr�fte die Debatten als Instrument zur Beobachtung der Einstellung der Gesellschaft zu ihnen oder zu Ereignissen, die sich auf die Gesellschaft auswirken, nutzen. Umgekehrt k�nnen die sozialen Medien den Milit�rangeh�rigen eine Stimme verleihen und ihnen erm�glichen, sich �ffentlich Geh�r zu verschaffen. Da Diskussionen in sozialen Medien nur begrenzt kontrollierbar sind, ver�ndert der Kontext, in dem die Streitkr�fte diskutiert werden, ihren Einflussbereich und f�hrt m�glicherweise zu einem Kontrollverlust. Ein extremes Beispiel hierf�r ist die Nutzung sozialer Medien als Instrument zur strategischen Verbreitung von Fehlinformationen, um die �ffentliche Meinung zu beeinflussen und die nationale Sicherheit zu gef�hrden. Dar�ber hinaus f�hrt die Nutzung sozialer Medien zur Demoralisierung von Gegnern oder zur Beeintr�chtigung ihrer Glaubw�rdigkeit dazu, dass soziale Medien als Cyberwaffe betrachtet werden, die Politik und milit�rische Aktivit�ten beeinflusst.
Read Less
Add this copy of Soziale Medien Und Die Streitkräfte to cart. $70.44, new condition, Sold by Ingram Customer Returns Center rated 5.0 out of 5 stars, ships from NV, USA, published 2023 by Springer vs.
Add this copy of Soziale Medien Und Die Streitkräfte to cart. $81.78, new condition, Sold by Ria Christie Books rated 5.0 out of 5 stars, ships from Uxbridge, MIDDLESEX, UNITED KINGDOM, published 2023 by Springer vs.