Jurgen Elvert
Jurgen Elvert est professeur emerite d'histoire europeenne a l'universite de Cologne. Matthias Asche, geb. 1969, ist Ausserplanmassiger Professor fur Neuere Geschichte an der Eberhard Karls Universitat Tubingen. Nach dem Studium in Osnabruck, Wien und Rostock wurde er 1997 in Tubingen mit einer Arbeit zur Sozial- und Kulturgeschichte der Rostocker Studenten in der Fruhen Neuzeit promoviert. 2003 erfolgte die Habilitation mit einer Arbeit zur Migrations- und Konfessionsgeschichte der Mark...See more
Jurgen Elvert est professeur emerite d'histoire europeenne a l'universite de Cologne. Matthias Asche, geb. 1969, ist Ausserplanmassiger Professor fur Neuere Geschichte an der Eberhard Karls Universitat Tubingen. Nach dem Studium in Osnabruck, Wien und Rostock wurde er 1997 in Tubingen mit einer Arbeit zur Sozial- und Kulturgeschichte der Rostocker Studenten in der Fruhen Neuzeit promoviert. 2003 erfolgte die Habilitation mit einer Arbeit zur Migrations- und Konfessionsgeschichte der Mark Brandenburg nach dem Dreissigjahrigen Krieg. Forschungsschwerpunkte sind u.a. vergleichende Bildungs-, Universitats- und Wissenschaftsgeschichte, sozial- und kulturhistorische Migrations- und Minderheitenforschung sowie vergleichende Reformations- und Konfessionsgeschichte im Alten Reich und in Alteuropa. Markus A. Denzel, geb. 1967, seit 2002 Ordinarius fur Sozial- und Wirtschaftsgeschichte an der Universitat Leipzig. Forschungsschwerpunkte: Internationale Handels- und Finanzgeschichte der vorindustriellen Zeit, Messen-, Banken- und Borsengeschichte vor 1914 Jan Kusber, geb. 1966, Promotion 1995 und Habilitation 2003 an der Chrisitian-Albrechts-Universitat zu Kiel, seit 2003 Lehrstuhlinhaber fur Osteuropaische Geschichte an der Johannes Gutenberg-Universitat. Zu seinen Forschungsschwerpunkten gehoren Bildungsgeschichte im Zarenreich des 18. und 19. Jahrhunderts, Geschichte Russlands im Zeitalter der Revolutionen und polnisch- russische Wechselbeziehungen. Prof. Dr. Joachim Scholtyseck hat einen Lehrstuhl fur Neuere und Neueste Geschichte an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universitat Bonn inne. Seine Forschungsschwerpunkte sind die Geschichte des Deutschen Kaiserreichs, die Geschichte von Faschismus und Nationalsozialismus sowie die Unternehmensgeschichte. Thomas Stamm-Kuhlmann ist seit 1996 Inhaber der Professur fur Allgemeine Geschichte der Neuesten Zeit an der Universitat Greifswald. Seine Forschungsgebiete umfassen die deutsche Zeitgeschichte im 20. Jahrhundert, die Geschichte Preussens seit dem 18. Jahrhundert, Wissenschaftsgeschichte und das Verhaltnis von Biografie und Geschichte. See less
Jurgen Elvert's Featured Books