Konzeptuell ist das Forschungsfeld "Demokratiegeschichte" im Fluss. Genau hier setzen die Beitrage in diesen "Historischen Mitteilungen" an und stellen Fundamentalthemen von "Demokratiegeschichte" ins Zentrum des Bandes. Die beteiligten Autor*innen kommen aus verschiedenen Fachdisziplinen - Geschichte, Politikwissenschaft, Rechtswissenschaft, Architektur- und Kunstgeschichte. Der Begriff "Demokratiegeschichte" bringt zur Geltung, dass die kritische Dekonstruktion (z. B. Jacques Derrida, Colin Crouch, Gerald Stourzh) der ...
Read More
Konzeptuell ist das Forschungsfeld "Demokratiegeschichte" im Fluss. Genau hier setzen die Beitrage in diesen "Historischen Mitteilungen" an und stellen Fundamentalthemen von "Demokratiegeschichte" ins Zentrum des Bandes. Die beteiligten Autor*innen kommen aus verschiedenen Fachdisziplinen - Geschichte, Politikwissenschaft, Rechtswissenschaft, Architektur- und Kunstgeschichte. Der Begriff "Demokratiegeschichte" bringt zur Geltung, dass die kritische Dekonstruktion (z. B. Jacques Derrida, Colin Crouch, Gerald Stourzh) der Geschichte der Demokratie beide bestimmte Artikel infrage stellt. "Demokratiegeschichte" findet sich auf allen Ebenen und in allen Koharenzen ausbildenden Raumen (Gemeinde, Region, Staat, Staatengemeinschaften wie die EU oder "Kulturen"), sie reicht von individuellen Wegen zur und in der Demokratie bis hin zu globalgeschichtlichen Perspektiven. Wer sich hinein in das Feld "Demokratiegeschichte" fuhren lassen will, kommt mit der Lekture der Beitrage ebenso auf seine/ihre Kosten wie Spezialist*innen der demokratiegeschichtlichen Forschung.
Read Less
Add this copy of Historische Mitteilungen 34 (2023) to cart. $95.71, new condition, Sold by Paperbackshop rated 4.0 out of 5 stars, ships from Bensenville, IL, UNITED STATES, published 2024 by Steiner Franz Verlag.