In dieser Studie wird die Synthese und Strukturanalyse neuer Piperazinester- (PB???Es) und Piperazinhydrazon-Derivate (PB???Hy) beschrieben, wobei der Schwerpunkt auf ihren Wechselwirkungen mit dem 8IGY-Proteinrezeptor liegt. Zur Untersuchung der Bindungsaffinit???t, der Stabilit???t und der strukturellen Eigenschaften dieser Verbindungen wurden umfassende Berechnungsmethoden eingesetzt, darunter Berechnungen mit der Dichtefunktionaltheorie (DFT), molekulares Docking und Molekulardynamiksimulationen. Die Ergebnisse der ...
Read More
In dieser Studie wird die Synthese und Strukturanalyse neuer Piperazinester- (PB???Es) und Piperazinhydrazon-Derivate (PB???Hy) beschrieben, wobei der Schwerpunkt auf ihren Wechselwirkungen mit dem 8IGY-Proteinrezeptor liegt. Zur Untersuchung der Bindungsaffinit???t, der Stabilit???t und der strukturellen Eigenschaften dieser Verbindungen wurden umfassende Berechnungsmethoden eingesetzt, darunter Berechnungen mit der Dichtefunktionaltheorie (DFT), molekulares Docking und Molekulardynamiksimulationen. Die Ergebnisse der Docking- und Dynamiksimulationen zeigten, dass der Co-Ligand zwar die st???rkste Bindungsaffinit???t zum 8IGY-Rezeptor aufwies, aber sowohl PB???Hy als auch PB???Es ???ber elektrostatische und hydrophobe Wechselwirkungen stabile Positionen einnahmen. Dar???ber hinaus untersuchte die Studie die Auswirkungen von PB???Es und PB???Hy auf die elektrische Leitf???higkeit von B-DNA, insbesondere in Bezug auf die Sequenz "CGGATCGATTCGAGG", was wertvolle Einblicke in potenzielle Anwendungen in Biosensoren und molekularer Elektronik bietet. Diese Analyse tr???gt zum Verst???ndnis der Auswirkungen von Ligandenmodifikationen auf die DNA-Leitf???higkeit bei und ebnet den Weg f???r innovative Anwendungen in der Nanotechnologie und Bioelektronik.
Read Less
Add this copy of Wirkung Von Imin-Derivaten Auf Die Dna-Leitfähigkeit to cart. $46.30, new condition, Sold by Ingram Customer Returns Center rated 5.0 out of 5 stars, ships from NV, USA, published 2024 by Verlag Unser Wissen.