Chronische Nierenerkrankungen (CKD) nehmen bei allen ethnischen Gruppen zu. Es gibt auch Belege daf???r, dass diese Krankheit die Lebensqualit???t negativ beeinflusst und enorme finanzielle Auswirkungen auf das Gesundheitssystem hat, da die Patienten versorgt werden m???ssen. Daher ist es von gr??????ter Bedeutung, Biomedizinern kommt nun eine aktivere und gr??????ere Rolle bei der ???berwachung zu. Zwar gibt es bereits Leitlinien f???r das Screening und die ???berwachung von Medikamenten auf Antikoagulansbasis, doch sind m ...
Read More
Chronische Nierenerkrankungen (CKD) nehmen bei allen ethnischen Gruppen zu. Es gibt auch Belege daf???r, dass diese Krankheit die Lebensqualit???t negativ beeinflusst und enorme finanzielle Auswirkungen auf das Gesundheitssystem hat, da die Patienten versorgt werden m???ssen. Daher ist es von gr??????ter Bedeutung, Biomedizinern kommt nun eine aktivere und gr??????ere Rolle bei der ???berwachung zu. Zwar gibt es bereits Leitlinien f???r das Screening und die ???berwachung von Medikamenten auf Antikoagulansbasis, doch sind m???glicherweise mehr gemeinsame Leitlinien erforderlich, um die wichtigsten Immunsuppressiva zu ???berwachen, die Patienten nach einer Transplantation erhalten. Spezialisten aus der klinischen und der Laborpraxis m???ssen zusammen Personen mit hohem CKD-Risiko m???ssen besser "vorbereitet" werden, und eine schnelle ???berweisung in die Sekund???rversorgung ist ein Muss, um die beste Prognose zu erm???glichen. Dar???ber hinaus muss der Nutzen von Biomarkern f???r die ???berwachung der Immunsuppression nach der Transplantation f???r Patienten nach der Transplantation spezifischer werden.
Read Less
Add this copy of Vergleich von Nieren-Biomarkern und deren Nutzen zur to cart. $36.93, new condition, Sold by Ingram Customer Returns Center rated 5.0 out of 5 stars, ships from NV, USA, published 2024 by Verlag Unser Wissen.