Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1,3, Bergische Universit???t Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: "Grunds???tzlich geh???rt die F???higkeit zur ironischen Verwendung von Sprache zu den M???glichkeiten jedes Sprechers. Ebenso ist grunds???tzlich jeder f???hig, Ironie zu erkennen." (Gie???mann 1977:420) Wie das Zitat richtig zeigt, hat jeder Sprecher die M???glichkeit sich ironisch zu ???u???ern. Sprecher benutzen und H???rer verstehen Ironie meist intuitiv, welche komplexen ...
Read More
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1,3, Bergische Universit???t Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: "Grunds???tzlich geh???rt die F???higkeit zur ironischen Verwendung von Sprache zu den M???glichkeiten jedes Sprechers. Ebenso ist grunds???tzlich jeder f???hig, Ironie zu erkennen." (Gie???mann 1977:420) Wie das Zitat richtig zeigt, hat jeder Sprecher die M???glichkeit sich ironisch zu ???u???ern. Sprecher benutzen und H???rer verstehen Ironie meist intuitiv, welche komplexen Strukturen jedoch dahinter stecken, ist weder leicht zu durchschauen noch einfach zu erkl???ren. Es dr???ngen sich einige Fragen auf: Was genau ist Ironie? Wie wird Ironie ???berhaupt verbalisiert und wie wird sie verstanden? Warum setzt sich ein Sprecher der Gefahr aus, missverstanden zu werden, denn das kommt durchaus vor? Warum sagt man etwas indirekt, wenn es auch direkt geht, dies entspricht nicht der Sprach???konomie? In welchen F???llen bzw. Situationen kommt Ironie zum Ausdruck? Diese Fragen sollen hier gekl???rt werden. Zun???chst wird kurz der Bereich der Rhetorik dargestellt. Schon fr???h befasste sich z.B. Aristoteles mit dem Ph???nomen der Ironie und mit dem was sich dahinter verbirgt. Sie wurde als Stilmittel in ???ffentlichen Auseinandersetzungen bzw. Reden eingesetzt, um den Gegner blo???zustellen oder um die eigene Aussage zu pointieren. Der Schwerpunkt dieser Arbeit liegt jedoch auf den linguistischen Ironietheorien. Sie sollen kl???ren, was Ironie ist, wie sie demnach erkl???rt werden kann. Die hier erw???hnten Autoren versuchen sich an einer Rahmentheorie, die, wie man sehen wird, nicht einfach zu fassen ist. Des Weiteren soll es darum gehen, wie H???rer ironische ???u???erungen verstehen, denn es gilt eine Unterscheidung zwischen Gesagtem und Gemeintem zu machen. Wie kommen H???rer dazu, das Gemeinte als das Eigentliche zu verstehen? In Kapitel 4 werde ich zudem einige Verwendungsmotivationen f???r ironische ???u???erungen vorstellen, die, wie ich finde, als Hauptgr???nde gelten k???nnen.
Read Less
Add this copy of Theorien Der Ironie Und Ihre Verwendungsmotivationen to cart. $68.21, good condition, Sold by Bonita rated 4.0 out of 5 stars, ships from Newport Coast, CA, UNITED STATES, published 2007 by Grin Verlag.