Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, Note: keine, Sprache: Deutsch, Abstract: Zweck dieser Arbeit ist, zum 30.Geburtstag der Subaltern Studies Group einen g???ltigen ???berblick ihrer Geschichte und Gegenwart, Inhalte und Bedeutung zu skizzieren. Mit Blick auf Deutschland muss dazu immer auch der eigent???mliche Rezeptionsverlauf mitbedacht werden, der die klare Sicht auf den Gegenstand durch seine Vers???umnisse und Versp???tungen, Verzerrungen, Verfehlungen und Verst???ndnisl?? ...
Read More
Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, Note: keine, Sprache: Deutsch, Abstract: Zweck dieser Arbeit ist, zum 30.Geburtstag der Subaltern Studies Group einen g???ltigen ???berblick ihrer Geschichte und Gegenwart, Inhalte und Bedeutung zu skizzieren. Mit Blick auf Deutschland muss dazu immer auch der eigent???mliche Rezeptionsverlauf mitbedacht werden, der die klare Sicht auf den Gegenstand durch seine Vers???umnisse und Versp???tungen, Verzerrungen, Verfehlungen und Verst???ndnisl???cken behindert. Das ist zun???chst Sache des ersten Abschnitts. In einem zweiten Schritt geht es um die Vertiefung zentraler Inhalte und weiter reichender Bedeutungen von "Subaltern Studies", wobei ein Spezifikum gerade darin zu sehen ist, dass sich solches stets auf hohem Abstraktionsniveau und ???u???erst selbstkritisch innerhalb der Gruppe reflektiert und diskutiert findet. Am Beispiel einer herausragenden Strategiedebatte mit den Protagonisten Sarkar, Chakrabarty und Pandey einerseits sowie der inhaltlichen Dekonstruktion unhaltbar eurozentrischer Ideologeme wie dem "Asiatic Mode of Production"-Modell zum Andern wird der besondere Charakter der Subaltern Studies eingehend ausgeleuchtet. Von dort aus schlie???t sich im Weiteren mit Chakrabartys "Europa provinzialisieren!" der Kreis zu einer zusammenfassenden W???rdigung der Subaltern Studies, ihrer revolution???ren historiografischen Verdienste und ihrer eigent???mlich verk???rzten und d???nnen Rezeption in Deutschland. Der dritte Teil charakterisiert, die erreichten Erkenntnisse zuspitzend, die Subaltern Studies als veritable Befreiungsbewegung und geh???rt dann haupts???chlich Gayatri Spivak, die im Moment, da die Deutschen tr???pfchenweise mit Anl???ufen einer Rezeption ihrer Klassiker beginnen, schon wieder im Flugzeug sitzt, um "von der Postkolonialit???t zum Globalismus ???berzugehen, zu einem Globalismus von unten" freilich, der der Einsicht Rechnung tr???gt, dass die globale Front von heute l???ndlich und keineswegs urban sei.
Read Less
Add this copy of Subaltern Studies 3.0. Überblick zum 30-jährigen Jubil to cart. $79.52, new condition, Sold by Booksplease rated 3.0 out of 5 stars, ships from Southport, MERSEYSIDE, UNITED KINGDOM, published 2021 by Grin Verlag.