Globalisierung, hoher Wettbewerbsdruck, ???berkapazit???ten und ein ver???ndertes G???steverhalten sind in der deutschsprachigen Hotellerie von aktueller Relevanz. Um unter diesen Bedingungen nachhaltige Erfolge erzielen zu k???nnen, gewinnt das strategische Hotelmanagement zunehmend an Bedeutung: Chancen der Unternehmensumwelt m???ssen wahrgenommen, Bedrohungen f???r den Unternehmenserfolg vermieden, die St???rken des Unternehmens auf- und dessen Schw???chen abgebaut werden. Des Weiteren gilt es, Wettbewerbsvorteile gegen? ...
Read More
Globalisierung, hoher Wettbewerbsdruck, ???berkapazit???ten und ein ver???ndertes G???steverhalten sind in der deutschsprachigen Hotellerie von aktueller Relevanz. Um unter diesen Bedingungen nachhaltige Erfolge erzielen zu k???nnen, gewinnt das strategische Hotelmanagement zunehmend an Bedeutung: Chancen der Unternehmensumwelt m???ssen wahrgenommen, Bedrohungen f???r den Unternehmenserfolg vermieden, die St???rken des Unternehmens auf- und dessen Schw???chen abgebaut werden. Des Weiteren gilt es, Wettbewerbsvorteile gegen???ber der Konkurrenz zu schaffen. Dieses Buch bietet einen fundierten ???berblick ???ber den State of the Art zum Strategischen Hotelmanagement und den damit verbundenen wesentlichen Handlungsfeldern. Prof. Dr. Burkhard von Freyberg ist einer der renommiertesten Hospitality Management Professoren im deutschsprachigen Raum. Der gelernte Hotelfachmann und Dipl.-Kaufmann lehrt an der Fakult???t f???r Tourismus der Hochschule M???nchen, u.a. strategisches Hotelmanagement und Hotelprojektentwicklung. Dar???ber hinaus ist er gesch???ftsf???hrender Gesellschafter des Beratungsunternehmens Zarges von Freyberg Hotel Consulting sowie Autor und Herausgeber verschiedener branchenbezogener B???cher. Sabrina Zeugfang ist im Sales und Trade Marketing bei The Walt Disney Company (Germany) t???tig. Ihre akademische Ausbildung erfolgte im Rahmen des Studiums zur Dipl.-Betriebswirtin (FH) mit Schwerpunkt Hospitality Management an der Fakult???t f???r Tourismus der Hochschule M???nchen.
Read Less